UNSER BEITRAG ZUR FINANZIERUNG DER WIRTSCHAFTLICHEN ERHOLUNG IN EUROPA
Dienstag 27 April 2021
Während Europas Staaten die Finanzierung der wirtschaftlichen Erholung fortsetzen, erweist sich UniCredit als Teil der Lösung in unseren Kernmärkten und agiert als wichtiger Finanzpartner für die Europäische Union und mehrere ihrer Mitgliedstaaten, indem sie diese bei den jüngsten Anleiheemissionen und -platzierungen unterstützt.
UniCredit hat die wirtschaftliche Erholung von der COVID-19-Pandemie in ihren Kernmärkten mit einer Reihe von Emissionen von Staatsanleihen mit langen Laufzeiten weiter finanziert, darunter vier innerhalb von fünf Tagen Mitte April.
Der Höhepunkt der Aktivitäten ist eine am 21. April begebene Benchmark-Anleihe der Europäischen Union (EU) mit einem Volumen von 4,75 Mrd. EUR bis April 2036, bei der UniCredit als Joint Lead Manager fungierte.
Mit dieser Transaktion hat die EU nun 83,5% der Mittel zur Unterstützung ihrer im Rahmen des SURE-Programms („Unterstützung zur Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Krise“ zugesagten Kredite im Wert von EUR 90,3 Mrd. aufgebracht.
In Italien beteiligte sich UniCredit an der Platzierung eines 22%igen Anteils an der jüngsten BTP Futura über das eigene Privatkunden-Netzwerk. Dabei handelt es sich um eine Anleihe im Wert von 5,5 Mrd. EUR, die ausschließlich für Privatanleger bestimmt ist und zur Finanzierung der wirtschaftlichen Erholung und der Covid-19-Impfkampagne beiträgt.
Zuvor hatte sich die UniCredit an einer Emission des italienischen Schatzamtes in Höhe von 12 Mrd. EUR in zwei Tranchen beteiligt. Aufgeteilt in eine siebenjährige Tranche in Höhe von 7 Mrd. EUR, die den ausstehenden Betrag einer bestehenden Anleihe erhöht, und eine neue 50-jährige Tranche in Höhe von 5 Mrd. EUR, verlängert die Anleihe die Kurve des italienischen Schatzamtes von 2067 bis 2072.
UniCredit spielte auch eine wichtige Rolle bei der siebenfach überzeichneten Emission in Höhe von 6,5 Mrd. EUR in Österreich, die zwei Tranchen von 4,5 Mrd. EUR mit einer Laufzeit von vier Jahren und 2 Mrd. EUR mit einer Laufzeit von 50 Jahren umfasst. Diese Transaktion stellt die zweitgrößte Summe dar, die der Staat jemals in einer einzigen Syndizierung aufgenommen hat.
Diese Transaktionen wurden von zwei weiteren Emissionen in Mittel- und Osteuropa begleitet. Als Joint Bookrunner unterstützte UniCredit die rumänische Regierung bei ihrer ersten Anleiheemission im Jahr 2021 mit einem Gesamtvolumen von 3,5 Mrd. EUR, die fast dreifach überzeichnet war.
Schließlich fungierte UniCredit als Joint Bookrunner für die erste Euro-Anleihe der Slowakischen Republik im Jahr 2021, eine Benchmark-Emission über 1,5 Mrd. EUR mit einer Laufzeit von 15 Jahren. Mehr als 100 Investoren beteiligten sich an der Emission, das finale Orderbuch belief sich auf mehr als 6,6 Mrd. EUR.
Richard Burton, UniCredit's Head of CIB, sagte: "UniCredit ist weiterhin ein Teil der Lösung in unseren Kernmärkten. Diese Transaktionen belegen, dass die Stärke unserer Wertschöpfungskette ausschlaggebend ist für unseren Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie in Europa.“