31 March 2020

Wie können wir unser Arbeitsleben zu Hause nachhaltig gestalten?

2:00 min

1 Strom sparen - Abschalten statt Stand-by

Geräte wie Computer, Fernseher etc. immer ganz ausschalten. Viele Geräte wechseln automatisch auf den Stand-by-Betrieb und verbrauchen dabei weiter Strom.

2 Save water

Duschen statt Baden: Nehmen Sie statt einem Vollbad (Wasserverbrauch: ca. 80 Liter) lieber eine Dusche. Hier beträgt der Wasserverbrauch pro Minute – je nach Duschkopf – in etwa 15 Liter.

Haushaltsgeräte voll beladen: Schalten Sie Waschmaschine, Geschirrspüler oder Wäschetrockner erst ein, wenn sie vollgefüllt sind. Je seltener die Geräte laufen, desto geringer ist der Wasserbedarf.

Fließendes Wasser abdrehen: Verwenden Sie eine Schüssel, in der Sie Obst und Gemüse waschen. Das Wasser kann anschließend zum Blumengießen verwendet werden. Drehen Sie auch während dem Zähneputzen den Wasserhahn ab.

3 Heizkosten sparen

Jeder Grad weniger im Raum spart rund sechs Prozent an Heizenergie. Dabei kann auch das richtige Lüftungsverhalten helfen: Denn oftmals entweicht Heizwärme ungenutzt durch ständig gekippte Fenster. Um im Alltag zu sparen, sollten alle Fenster sowie Türen weit geöffnet sein; mindestens drei Mal täglich für maximal 15 Minuten Stoß Lüften.

 

4 Richtig recyclen

Zwei Drittel unseres Abfalls landen für immer im Restmüll! Entsorgen Sie Altstoffe korrekt.

5 Einkaufen mit Stofftaschen statt Plastiksackerl

Nehmen Sie bei jedem Einkauf eine Stofftasche mit, anstatt immer mehr Plastiksackerl zu sammeln. Am besten, Sie lassen eine Stofftasche immer im Auto oder in Ihrer Handtasche, dann kann man sie auch nicht vergessen.