Startup Your Life
Montag 19 April 2021
Dieses Video zum Thema Studien- und Berufsorientierung wurde von den Schülern des Istituto di Istruzione Superiore Leon Battista Alberti in Abano Terme (Region Venetien) erstellt, die sich letztes Jahr trotz der pandemiebedingten Einschränkungen und unter Einhaltung der Abstandsregeln bereit erklärt haben, über ihre Erfahrungen mit Startup Your Life zu berichten.
An diesem Filmprojekt mitgewirkt hat Barbara Valentini, die an dieser Schule das Fach Betriebswirtschaftslehre unterrichtet und gleichzeitig als Tutorin an Startup Your Life beteiligt war: „Schulen brauchen ein Projekt wie Startup Your Life, denn es ist für sie eine großartige Chance, sich in derart wertvolle Bildungsprojekte einzubringen, die von grundlegender Bedeutung sind für das Lernen in einem nicht-formalen Kontext als auch für die Entwicklung aller Fähigkeiten unserer Schüler."
Startup Your Life ist ein innovatives und kostenfreies Bildungsprogramm, das die aktive und verantwortungsvolle Beteiligung von Schülern an der Entwicklung eines nachhaltigen und inklusiven Wirtschaftsmodells unterstützt. Das Bildungsangebot gliedert sich in drei Abschnitte: Fachwissen zu Finanzthemen, zu Unternehmensführung als auch Studien- und Berufsorientierung. Jeder Abschnitt umfasst einen theoretischen Teil sowie dessen praktische Umsetzung im Rahmen von Projektarbeit.
Der Kurs „Studien- und Berufsorientierung“ richtet sich speziell an Schüler im fünften Sekundarstufenjahr des italienischen Gymnasiums, die sich auf den Schulabschluss vorbereiten und neue Studien- und Berufswege einzuschlagen beabsichtigen.
Während des Bildungskurses erhalten die Schüler – auch dank der unmittelbaren Anwesenheit von Fachleuten auf dem jeweiligen Gebiet – die Möglichkeit, verschiedene Studienfächer zu beleuchten und Kriterien für die Wahl ihrer Universitätsausbildung zu entwickeln als auch zu erkennen, welche Fähigkeiten sie für ein Hochschulstudium ausbauen sollten. Darüber hinaus erfahren sie, mit welchen Instrumenten sie sich auf dem Arbeitsmarkt präsentieren können, wie man einen Lebenslauf schreibt, der die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen herausstellt, wie wichtig Personal Branding ist und schließlich welches die effektivsten Kanäle für die Jobsuche sind.