UNICREDIT MIT STARKEM ERGEBNIS FÜR 2020
Donnerstag 11 Februar 2021
Ranieri de Marchis fasst das Ergebnis der UniCredit für das Gesamtjahr 2020 zusammen und bedankt sich für die Ernennung zum General Manager ad interim.
In den vergangenen Monaten haben die Covid-19-Einschränkungen die Gruppe dazu gezwungen, die digitale Transformation zu beschleunigen und den Kundenservice weiter zu verbessern. Das hat uns geholfen, nah an unseren Kunden, unseren Kollegen und an den Regionen, in denen wir tätig sind zu sein – und dies oftmals auf eine Art und Weise, die wir bisher noch nicht kannten.
“Dank Ihrer harten Arbeit und Ihres außerordentlichen Engagements blieb UniCredit jederzeit für den Geschäftsbetrieb geöffnet und erzielte im Gesamtjahr 2020 einen bereinigten Nettogewinn von 1,3 Milliarden Euro”, sagte Ranieri de Marchis, der zum General Manager ad interim ernannt wurde. Der designierte CEO Andrea Orcel wird sein Amt nach der Hauptversammlung der UniCredit am 15. April antreten.
Das Ergebnis ist besonders herausragend vor dem Hintergrund, dass die COVID-19-Pandemie den stärksten Abschwung der letzten 80 Jahre zur Folge hatte.
UniCredit hat das Jahr 2020 mit einer pro forma CET1-Kapitalquote von 15,08% abgeschlossen. Damit gehört unsere Gruppe zu den am besten kapitalisierten Banken in Europa und wir können mit Zuversicht in die Zukunft blicken. Eine Zukunft, in der wir unsere Kunden weiter unterstützen und gleichzeitig als Bank wachsen werden.
Der General Manager ad interim würdigte auch die herausragenden Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: „All das wäre ohne Ihr Engagement und die sehr effektive Teamarbeit nicht möglich gewesen. Kolleginnen und Kollegen auf allen Ebenen und in allen Funktionen haben im vergangenen Jahr mit unglaublichem Einsatz daran gearbeitet, die Bank sicher zu betreiben und gleichzeitig die Regionen, in denen wir tätig sind, zu unterstützen.“
„DANKE! Jede und Jeder bei UniCredit sollte stolz auf diese Leistung sein.“
Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse unterstreicht UniCredit das Ziel eines bereinigten Nettogewinns von mehr als 3 Milliarden Euro für 2021 und will die Dividendenausschüttung wieder aufnehmen.
Abschließend fasste Ranieri de Marchis den Pfad der UniCredit für die kommenden Monate zusammen: „Tag für Tag, Monat für Monat, Quartal für Quartal arbeiten wir hart für unsere Ergebnisse und stärken unsere Reputation. Im Vorfeld der Hauptversammlung werde ich mich gemeinsam mit dem Führungsteam mit aller Kraft dafür einsetzen, dass wir die steigenden Erwartungen unserer Kunden, Kollegen, Aktionäre und anderer Stakeholder erfüllen.“
Er bedankte sich ebenso für das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wurde: „Danke an das Board of Directors, das mir die Aufgabe des General Managers ad interim anvertraut hat. Es ist mir eine Ehre, somit für Kontinuität im Management der gesamten Gruppe zu sorgen. Ich behalte darüber hinaus auch weiterhin die Verantwortung für meine Rolle als Co-COO.”
„UniCredit wird weiterhin ‚das Richtige tun‘ und in allen unseren Regionen Teil der Lösung sein. So unterstützen wir unsere Kunden, die Regionen, in denen wir tätig sind und uns gegenseitig als #OneTeamOneUnicredit.”
Im Video erläutert Group CFO Stefano Porro die Jahresergebnisse der UniCredit.