TIPPS UM NACHHALTIGER ZU SEIN!
Montag 18 Januar 2021
Von Mode bis Milchprodukte: Viele Unternehmen setzen Nachhaltigkeitssiegel auf ihre Produkte. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich? Hier sind fünf Tipps, um Ihnen dabei zu helfen beim Shoppen das Richtige zu tun!
1. Hinterfragen Sie das Branding
2. Prüfen Sie auf umweltfreundliche Herstellungsweise
Eine Möglichkeit zur Kauforientierung ist bei Produkten auf seriöse und vertrauenswerte Siegel zu achten. Es gibt hunderte von Nachhaltigkeitssiegeln auf dem Markt und jedes bezieht sich auf eine ganz bestimmte Kategorie, wie z. B. Abfallreduktion, Energiesparen, Anti-Tierversuche und mehr. Hier gibt es einen Index von allen anerkannten umweltfreundlichen Siegeln in Europa. Im Einzelhandel stehen Siegel wie Better Cotton Initiative oder Crade to Cradle Certified für öko-intelligentes Design und die Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen. Hier finden Sie den aktuellsten Index.