Climate Impact Day in Österreich
Mittwoch 13 Oktober 2021
Die UniCredit Bank Austria setzt mit einem umfangreichen Programm für KundInnen und MitarbeiterInnen ein starkes Zeichen für das Klimaengagement und beweist, dass Banken ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz sind und eine große Hebelwirkung für nachhaltiges Wirtschaften haben.
Gemeinsam mit mehr als 130 anderen österreichischen Unternehmen feierte die UniCredit Bank Austria (UCBA) den lokalen Climate Impact Day im September mit einem umfangreichen Programm für KundInnen und MitarbeiterInnen, um das Bewusstsein zu schärfen und gemeinsam für den Klimaschutz aktiv zu werden.
Im Rahmen des Programms präsentierten nachhaltige Start-ups in ausgewählten Filialen und in der Unternehmenszentrale der UCBA konkrete Ideen und Produkte für eine klimafreundliche Zukunft. Die Ideen reichten von nachhaltigem Fleischkonsum und der CO2-Belastung beim Lebensmitteleinkauf über Mietfahrzeuge für jeden Einsatz bis hin zu Insektenessen für experimentierfreudiges Publikum. KundInnen erwartete im Rahmen des Go Green-Nachhaltigkeitsschwerpunktes in den Filialen ein „klimafreundliches“ Gewinnspiel.
Darüber hinaus nahm Robert Zadrazil, CEO der UniCredit Bank Austria, an einer Live-Diskussion über die Rolle von Unternehmen im Klimaschutz im Rahmen der offiziellen Veranstaltung des Climate Impact Day teil. Er sagte: "Banken sind ein wichtiger Multiplikator für den Klimaschutz. Sie haben eine massive Hebelwirkung für nachhaltiges Wirtschaften, die weitaus größer ist als in jeder anderen Branche. Das bedeutet, dass wir die Kapitalströme durch die Kreditvergabe in Richtung Nachhaltigkeit lenken können". Tatsächlich kann die UniCredit Bank Austria mit einem Kreditvolumen von rund 60 Milliarden Euro den Klimaschutz maßgeblich unterstützen. Die Bank tut dies über ihre nachhaltige Produktpalette, indem sie Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit berät und ihnen hilft, eine geeignete Nachhaltigkeitsstrategie zu definieren und ihre ESG-Ziele zu erreichen.
Darüber hinaus trägt UCBA auch durch eigenes Handeln als Unternehmen zum Klimaschutz bei, das im Einklang mit dem starken Nachhaltigkeitsengagement der UniCredit Group steht. So hat UCBA ihre Treibhausgasemissionen zwischen 2008 und Ende 2020 um 85 Prozent gesenkt. Sie bezieht seit 2020 nahezu 100 Prozent ihres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen und hat am UCBA Austria Campus eine der größten Geothermieanlagen Europas gebaut, um Energie für Heizung und Kühlung zu erzeugen.