25 September 2020

Das EMC-Team spricht über die Botschaft der Kampagne und verrät uns seine #OneChange Vorsätze

2:00 Min

In der letzten Kampagne wurden alle bei der UniCredit darum gebeten, sich #OneChange – eine Veränderung – vorzunehmen, die die Gruppe zu einer besseren und effektiveren Organisation machen kann. Das EMC-Team macht mit ihren eigenen Vorsätzen den Anfang– angefangen beim CEO der Gruppe, der uns seinen bereits mitgeteilt hat, um damit den Weg zu ebnen.

Mirko Bianchi, Co-Group Chief Financial Officer, verspricht, die Mitarbeiter bei der Entwicklung zu unterstützen. „Als Führungskräfte müssen wir unsere Leute unterstützen und zu ihrer Höchstleistung führen, damit sie die allgemeine Performance der Organisation noch weiter stärken können.“

Auch Group Chief Risk Officer TJ Lim will seinem Team Weiterentwicklung ermöglichen. „Banking ist ein soziales Geschäft und unsere Kollegen sind unsere wichtigsten Assets“, erklärt er.

TJ denkt über die Herausforderungen und Chancen von Personalentwicklung nach: „Wir nehmen Personalentwicklung, Fortbildung und Inklusion ernst. Wir haben einigen unserer besten Leute die Möglichkeit zur Höchstleistung gegeben. Und wenn wir das mit unserem Ethik-und-Respekt-Ansatz kombinieren, dann erwartet die UniCredit eine nachhaltige und leuchtende Zukunft.“

Roberta Marracino, Head of Group ESG Strategy & Impact Banking, hat sich zur Förderung von mehr Zusammenarbeit verpflichtet. „In einer Organisation messen wir unseren Erfolg nicht auf individueller Basis. Es ist nicht wie ein 100-Meter-Lauf, sondern eher ein kollektiver Plan um erfolgreich zu werden. Zusammenarbeit ist eine Grundzutat“, erklärt sie.

Sie erklärt, dass „die ESG-Strategie und Impact Banking durch einen funktionsübergreifenden Bereich definiert werden und es in den nächsten Monaten viele Möglichkeiten geben wird, dies zu praktizieren und die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen zu implementieren.

Remo Taricani, Co-CEO Commercial Banking Italy, nimmt sich vor, jeder einzelnen Perspektive Gehör zu schenken. „‘Zuhören‘ ist ein sehr mächtiges Wort“, sagt er und betont die Wichtigkeit des Zuhörens für „unsere Fähigkeit zu kooperieren, zu innovieren und um zu zeigen, dass wir wirklich als One Team, One UniCredit zusammenarbeiten.“

Also bereiten Sie sich darauf vor mitzureden, wenn sie in Commercial Banking Italy arbeiten. Denn Remo plant „mehr Zeit dafür aufzuwenden, dem Team und dem gesamten Netzwerk zuzuhören, weil die Antwort meistens schon längst da ist. Sie müssen nur zuhören.“

Stefano Porro, Co-Group Chief Financial Officer, hebt ebenfalls die Wichtigkeit des Zuhörens hervor. „Als Führungskräfte müssen wir aktive Zuhörer sein“, sagt er. „Es ist unsere Pflicht eine Umgebung zu schaffen, in der sich jeder frei ausdrücken kann. Also lassen Sie uns nachdenken, es aussprechen, mit anderen teilen und zusammenarbeiten.“

Stefano will Mitarbeitern dabei helfen, ihre Ideen mitteilen zu können, damit wir durch neue Perspektiven inspiriert werden. „Konstruktives Feedback, Diskussionen und neue Ideen sind immer willkommen – in jeder Organisation, zu jeder Zeit und in jeder Form”, meint er zu uns.

Wir werden nächste Woche noch weitere #OneChange Vorsätze mit ihnen teilen.

"I will help employees develop"

Mirko Bianchi, Co-Group Chief Financial Officer

"I will provide my team with opportunities to develop"

TJ Lim, Group Chief Risk Officer

"I will encourage collaboration on projects"

Roberta Marracino, Head of Group ESG Strategy & Impact Banking

"I will listen to everyone's perspective"

Remo Taricani, Co-CEO Commercial Banking Italy

"I will help employees share their ideas"

Stefano Porro, Co-Group Chief Financial Officer