30 Jahre in Slowenien - Wir feiern mit einem Spiel!
Montag 12 Juli 2021
2021 feiert die UniCredit Bank in Slowenien ihr dreißigjähriges Bestehen. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben zur Feier des Anlasses beschlossen, in einer Kooperation mit einem lokalen Unternehmen ein einzigartiges Brettspiel zu entwickeln, mit dem Kundinnen und Kunden spielerisch die Finanzbildung ihrer Kinder fördern können.
Seit 1991 gab es in Slowenien viele Veränderungen. Es war ein Jahr der Unabhängigkeit, das Land erhielt eine eigene Währung und eine neue Gesetzgebung. Im Jahr 2004 trat Slowenien der EU bei und im Jahr 2007 wurde der Euro eingeführt. Am 3. September 2007 wurde die UniCredit Banka Slovenija d.d. gegründet und begann ihre Arbeit unter dem neuen Namen UniCredit Bank. Parallel dazu entwickelte sich die Digitalisierung schnell weiter, was zu neuen Herausforderungen im Alltag führte.
Die Covid-19-Pandemie brachte dann eine neue Realität, neue Gewohnheiten, digitale Strukturen und Herausforderungen mit sich, die wir dank der Ausdauer unseres Teams, harter Arbeit und 30 Jahren Erfahrung in diesem Land bewältigen konnten. Dank all dieser Faktoren konnten wir weiterhin unsere Kundinnen und Kunden betreuen und die lokale Bevölkerung in Slowenien bestmöglich unterstützen.
Im Jahr 2021 feiert die UniCredit Bank ihr 30-jähriges Bestehen in Slowenien. Wir sind stolz darauf, dass 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit unserem ersten Tag in diesem Land dabei sind.
Unsere langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns ihre Gedanken über ihre dreißigjährige Tätigkeit bei UniCredit in Slowenien mitgeteilt:

Igor Mlakar "Ich hatte das Glück, die Eröffnung der allerersten Filiale in Slowenien mitzuerleben. Wir eröffneten mit viel Begeisterung eine Filiale in Ljubljana, aber wir erkannten bald, wie wichtig es ist, auch persönlich in der Nähe der Kundinnen und Kunden zu sein. Als wir in das Stadtzentrum umzogen, begannen die Kundinnen und Kunden uns schließlich in der Filiale zu besuchen. In engem Kontakt mit den Kundinnen und Kunden zu sein bedeutet, sie in den Mittelpunkt aller Aktivitäten zu stellen."

Urša Perme Capuder "Seit unserer Eröffnung ist viel passiert - der Euro, SEPA-Zahlungen, elektronische Rechnungen. Der wichtigste Punkt in meiner Karriere war definitiv die Entwicklung und Einführung des Electronic Bankings, denn es hat das Geschäft für immer verändert."
Um das dreißigjährige Commitment, die Loyalität und das Engagement der Bank gegenüber ihren Kundinnen und Kunden zu würdigen und zu feiern, hat unser Team ein Brettspiel mit dem Namen „My Way“ entwickelt, das in Zusammenarbeit mit dem slowenischen Unternehmen Value Add Games entwickelt worden ist. Bislang wurden 1.000 Stück hergestellt und an Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden verteilt, die sich für eine Hypothek entschieden oder an Ad-hoc-Gewinnspielen teilgenommen haben.
„My Way“ ist ein Finanz-Brettspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren, das man mit Freundinnen und Freunden, Bekannten oder mit der Familie spielen kann. Es behandelt leicht verständliche Bankprodukte und ermöglicht auf hilfreiche und unterhaltsame Art und Weise die finanzielle Bildung von Schulkindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Das Spiel fördert nicht den Wettbewerb, sondern ermöglicht ihnen, Rollen und Aufgaben im Leben auszuprobieren, die ihnen am Herzen liegen.
Das Spiel dauert 60 Minuten, jede Person hat nur ein „Leben“ und kann wählen, wie sie es leben möchte. Das Spiel lässt Sie entscheiden, was Sie mit Ihrem Leben machen wollen: Verfolgen Sie eine Karriere, werden Sie Schriftstellerin oder Schriftsteller, konzentrieren Sie sich auf Beziehungen oder reisen Sie um die Welt. Wir sind von dem Spiel begeistert, denn abgesehen von der Unterhaltung, die es bietet, ist es auch ein Ergebnis der Kreativität und Fantasie aus Slowenien.