UNICREDIT’S GOT TALENT: WLADIMIR STOLJAROV
Donnerstag 04 März 2021
Traditionsarbeit: Der Weg eines Schreiners
Wladimir Stoljarov ist Project Manager der Corporate & Investment Banking-Abteilung in München. Zu seinem Aufgabenbereich zählt die Förderung von Projekten für EDV-Lösungen und Beratung zu technischem Know-How. In seiner Freizeit ist er außerdem noch Hobby-Schreiner und Experte für Birkenrinde. Vor zwölf Jahren eröffnete er zusammen mit seiner Frau eine Interior Design-Werkstatt. Seitdem hat ihre Leidenschaft zum Holzhandwerk ein florierendes Geschäft hervorgebracht. Erfahren Sie mehr über seine beeindruckende Arbeit!
Die Geschichte hinter dem Talent
Zu Beginn hat mir meine Frau mir Holzkunst-Techniken beigebracht. Sie ist eine professionelle Schreinerin und Interior Designerin. Wir sind Deutsch-Russen, weshalb wir auf die Idee kamen, heidnische Küchenutensilien aus dem 10. Jahrhundert mit einem individuellen und modernen Touch nachzustellen. Wir haben oft mit unkonventionellem Rohmaterial wie z. B. Birkenrinde experimentiert, um traditionelle Handarbeit nachzubilden – bis jetzt hatten wir viel Erfolg!
Alle unsere Rohmaterialien und die Verarbeitung sind komplett natürlich. Wir verzichten bei selbstgebauten Produkten auf Chemikalien, besonders bei Artikeln zur Essensaufbewahrung, wie z. B. Birkenrindenbehälter oder Brotkästen.
Es ermutigt uns sehr, diese wachsende Neugierde und Bedarf an antikem Handwerk aus natürlichen Bestandteilen zu beobachten. Dieser Jahrhunderte alte Beruf wird auf einem umweltfreundlichen Wege zurück ins Leben gerufen. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Aufschwungs zu sein.
Eine inspirierende Nachricht
Ich bin Techniker und mein Alltag dreht sich um Diagramme und Zahlen. Es bereitet mir Freude, nach der Arbeit meine Sachen zu packen, in die Werkstatt zu fahren und mich dann in der Holzarbeit zu verlieren. Ich kann in einer präzisen sowie kreativen Umgebung arbeiten und habe gleichzeitig die Möglichkeit zur Entspannung und Ruhe.
Meine Leidenschaft hat mich außerdem dazu inspiriert, mein Selbstvertrauen, mein kritisches Denken und meine Achtsamkeit bei der Arbeit zu stärken. Es erfüllt mich unglaublich, etwas mit meinen eigenen zwei Händen herzustellen – vor allem, da ich keine professionelle Schreinerausbildung genossen hatte und deswegen nur durch Trial-and-Error lerne. Das Vertrauen in meine Arbeit fließt dann in andere Teile meines Lebens über: Ich bin ein besserer Angestellter, Kollege und Ehemann geworden.
Schlusswort
Ich lebe nach zwei Prinzipien: Das erste Motto ist „No pain, no gain“ und das zweite ist „Besser mit der Wahrheit scheitern als mit einer Lüge zu siegen“. Ich möchte alle dazu ermutigen, einer Leidenschaft nachzugehen. Sie wird Ihr Leben erfüllen und Ihre Mitmenschen werden von Ihrer positiven Ausstrahlung profitieren.