VON ZU HAUSE AUS ARBEITEN: ALLEINE VS. MIT KINDERN
Donnerstag 02 April 2020
Das Arbeiten von zu Hause aus bedeutet zwei sehr unterschiedliche Erfahrungen für diejenigen, die alleine sind, und diejenigen, die mit Kindern jonglieren. One UniCredit betrachtet beide Seiten genauer.
Denken Sie wahrscheinlich
Alleine… „Es ist wirklich schwer, das alles ganz allein zu schaffen.“
Mit Kindern… „Es ist wirklich schwer, das mit den Kindern zu schaffen.“
Wünschen Sie sich wahrscheinlich
Alleine… „Es ist wirklich schwer, das alles ganz allein zu schaffen.“
Mit Kindern… „Es ist wirklich schwer, das mit den Kindern zu schaffen.“
Das wollen Sie wahrscheinlich lesen
Alleine… „Nichts – Sie wollen sich nur unterhalten“
Mit Kindern… „Alles, außer mehr Hausaufgaben“
Wenn Ihr Chef anruft…
Alleine… „Oh nein!“
Mit Kindern… „Oh nein!“
Wenn Sie die Nachrichten einschalten
Alleine… „Sind schon zwei Stunden vergangen? Vielleicht sagen sie in der nächsten Runde etwas Neues. Aber ob das gut für mich ist? Ich schau checke lieber Mal die sozialen Medien“
Mit Kindern… „Was? Sie stellen die Musik leiser. Was? – Was? Nicht jetzt. Nein, auch nicht später. Ach, egal. Hat jemand mein Telefon gesehen?“
Wenn ein Freund/eine Freundin anruft
Alleine… „Was für ein Glück – zehn Minuten persönlicher Austausch, einfach Mal mit meinem Freund plaudern“
Mit Kindern… „Was für ein Glück – zehn Minuten, um alles zu vergessen und mit meinem Freund zu plaudern“
Wenn ein Freund/eine Freundin anruft (mit einem Hintergrund aus Schreien, Weinen und wiederholtem Fragen)
Alleine… „Vielleicht geht es mir doch nicht so schlecht…“
Mit Kindern… „Ich bin nicht allein!“