5 RITUALE, UM IHRE ENERGIE MORGENS AUF HOCHTOUREN ZU BRINGEN
Montag 11 Mai 2020
Wenn Sie Ihrer morgendlichen Routine neuen Schwung verleihen wollen, um Ihre Aufgaben mit der richtigen Einstellung anzugehen, finden Sie hier 5 Tipps für einen möglichst energiegeladenen Start in Tag. Wir helfen Ihnen dabei, den Tag richtig zu beginnen!
1 Duschen und anziehen
Es ist egal, ob Sie lieber gleich nach dem Aufstehen, nach dem Training oder nach dem Frühstück duschen. Wichtig hierbei ist, dass Sie sich morgens etwas Zeit für sich nehmen, um den Tag richtig beginnen zu können. Ziehen Sie sich an, anstatt den Tag im Schlafanzug zu verbringen, selbst wenn Sie tagsüber niemanden sehen. Sie werden den Tag gleich positiver angehen und können so den Arbeitstag klar von der Nacht trennen.
2 Eine Stunde für Ihre persönliche Weiterentwicklung
Versuchen Sie, etwas Zeit für sich zu finden, idealerweise eine Stunde pro Tag, in der Sie an Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten. Sie könnten zum Beispiel Ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, Sport machen, Yoga/Meditation ausprobieren oder ein Buch lesen. Wenn Ihre Kinder normalerweise um 8 Uhr aufstehen, könnten Sie Ihre „persönliche Zeit zur Weiterentwicklung“ davor einplanen, indem Sie sich auf SIE selbst konzentrieren und so für eine positive Einstellung am Morgen sorgen. Weiterhin wird es Ihnen dabei helfen, sich auch tagsüber motivierter fühlen. Probieren Sie auch, nicht direkt nach dem Aufwachen auf Ihr Telefon zu schauen, da Sie dies von Ihren Prioritäten am Morgen ablenken kann.
3 Räumen Sie Ihren Schreibtisch auf
Ein ordentlicher Arbeitsplatz ist von grundlegender Bedeutung, besonders in dieser Zeit, in der das Büro gleichzeitig unser Zuhause ist. Für einen wachen Geist braucht man schließlich einen aufgeräumten Raum. Um Ihren eigenen Arbeitsbereich besser zu organisieren, beginnen Sie damit, alles nicht mehr Benötige wegzuwerfen und die Dinge, die Sie brauchen, in einer logischen Art und Weise anzuordnen. Das Ergebnis wird Sie vielleicht überraschen: Jeden Morgen steht Ihnen ein aufgeräumter und gut organisierter Arbeitsplatz zur Verfügung, an dem Sie den Tag in Angriff nehmen können.
4 Lassen Sie nicht zu, dass sich die Aufgaben anhäufen
Wenn wir aufwachen, beginnen wir bereits damit, über all die kleinen Dinge nachzudenken, die wir tun müssen, und wir fangen an, uns über diese Dinge zu sorgen. Zum Beispiel die Betten zu machen, die Küche aufzuräumen, den Müll wegzuwerfen oder die Wäsche zu waschen. Diese kleinen Arbeiten sind sehr wichtig, denn sie bauen sich schnell auf und üben vom Aufwachen bis zum Schlafengehen Druck auf uns aus. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sie zu erledigen, sobald sie aufkommen, damit sie sich nicht den ganzen Tag über aufbauen.
5 Essen Sie den Frosch... oder die Kaulquappen
Brian Tracy, der Autor von „Eat the Frog“, legt seine morgendliche Routine auf der Grundlage eines Gedankens von Mark Twain dar: „Wenn das erste, was Sie jeden Morgen tun, ist, einen lebendigen Frosch zu essen, können Sie mit der Genugtuung durch den Tag gehen, dass es wahrscheinlich das Schlimmste ist, was Ihnen den ganzen Tag über passieren wird“. Der Frosch, von dem er spricht, ist diese eine bestimmte Sache, die Sie erledigen müssen, aber nicht tun wollen, also schieben Sie es weiter auf. Versuchen Sie, das Wichtigste gleich am Morgen zu erledigen – auf diese Weise können Sie den Tag mit einem positiven Impuls beginnen. Sie können bereits damit beginnen, sich an kleineren Problemen zu üben, und sich so auf den Weg zum Großen, Ihrem „Frosch“, zu machen.