5 TECHNIKEN ZUR SELBSTBERUHIGUNG
Freitag 22 Mai 2020
Stellen Sie sich die Szene vor: Ihr Posteingang wird mit dringenden E-Mails überflutet, Sie haben heute bereits einen Projekttermin verpasst, und Ihre lauten Nachbarn streiten wieder...
1 Keine Panik
Auch wenn es nicht funktionieren wird, wenn man sich sagt, dass man in ängstlichen Situationen nicht in Panik geraten soll – wie wenn man sich sagt, dass man einschlafen soll, wenn man nicht einschlafen kann – ist es nach Ansicht von Verhaltensexperten das Beste, sich damit auseinanderzusetzen. Wenn Sie spüren, dass Ihre Emotionen steigen und eine Welle der Angst in Ihren Magen schlägt, nehmen Sie sich einfach einen Moment Zeit, atmen Sie durch und versuchen Sie herauszufinden, was Sie in Panik versetzt. In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass sich das, was Ihre Angst überhaupt ausgelöst hat, tatsächlich beheben lässt.
2 Sparen Sie sich den Kaffee
Für manche Menschen ist dies ein schwieriger Fall. Kaffee und koffeinhaltige Getränke erhöhen im Allgemeinen unsere Wachsamkeit, indem sie Adrenalin im Körper freisetzen; zu viel Koffein kann zu Nervosität, Schlaflosigkeit, Herzklopfen und höherem Stressniveau führen. Bevor Sie also den vierten Espresso des Tages zu sich nehmen, denken Sie zweimal nach und trinken sie einen Kräutertee.
3 Dafür gibt es eine App
Es gibt viele beruhigende Apps, die mit einer „Mini-Flucht“ aus dem Alltag helfen können, Gleichgewicht und Ausgeglichenheit wiederherzustellen. Calm, zum Beispiel, ist eine Entspannungs-App mit sanften Naturgeräuschen und Gutenachtgeschichten, die Sie in den Schlaf wiegen helfen. Headspace, eine wissenschaftlich unterstützte Meditationsanwendung, die von einem ehemaligen Mönch geleitet wird, soll Ihre Nerven beruhigen. Rootd ist eine App, die Ihnen hilft, Ihren Stresspegel mit geführten Atemtechniken zu regulieren.
4 Yoga für Nicht-Yogis
Yoga ist eine Wohltat für Geist und Körper. Wenn Sie sich überfordert fühlen, hilft es Ihnen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um eine Yogasequenz zu machen, um sich zu entspannen. Schon 10 Minuten Dehnung und tiefes Atmen werden Ihr kognitives Gleichgewicht wiederherstellen und Ihre Gesundheit verbessern.
5 Seien Sie freundlich zu sich selbst
Denken Sie daran, sich zu schonen und realistische Erwartungen zu haben. Wenn Sie spüren, dass der Stresspegel steigt, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich zu beruhigen und an Ihrem Optimismus festzuhalten.