TIPPS FÜR EINEN STRESSFREIEN ERSTEN SCHULTAG
Mittwoch 02 September 2020
Eine fröhlicher, entspannter, enthusiastischer erster Schultag ist die perfekte Grundlage für ein erfolgreiches neues Schuljahr
Der erste Tag des neuen Schuljahres kann bedeutende Emotionen hervorrufen. Erstklässler, die eine neue Reise beginnen, fühlen sich aufgeregt, neugierig, vielleicht sogar ängstlich, während andere sich darauf freuen, ihre Klassenkameraden wiederzusehen. Manchmal werden jedoch die Aufregung, Freude und Vorfreude auf den ersten Schultag von Stress überschattet. Auch die Ferienroutine muss sich in eine „Arbeitsroutine“ verwandeln, und diese Veränderung kann herausfordernd sein. Glücklicherweise kann man sie mit ein paar Tipps zur Vorbereitung überwinden oder zumindest mildern.
Verschieben Sie den Einkauf von Unterrichtsmaterialien nicht
Warten Sie beim Kauf von Notebooks, Taschen und anderen Schulsachen nicht bis zum allerletzten Moment. Beginnen Sie einige Wochen vor Schulbeginn und nutzen Sie die verschiedenen Rabatte. Nutzen Sie die Vorteile der verschiedenen Treuekarten und kaufen Sie mehrere Hefte zusammen.
Tipp: Lassen Sie Ihre Kinder ihren eigenen Namen auf die Etiketten schreiben oder erstellen Sie ihr „Logo“ und kennzeichnen Sie damit Dinge. Alternativ können Sie personalisierte Namensaufkleber online bestellen.
Beginnen Sie, den Urlaubsrythmus rechtzeitig zu ändern
Der Ferienrhythmus ist entspannt, da die Kinder abends länger aufbleiben und morgens lange schlafen können. Wenn die Schule wieder beginnt, ist es notwendig, am frühen Morgen aufzustehen. Daher wird empfohlen, dass sich die Kinder langsam an die „Schul“-Stunden gewöhnen.
Tipp: Für die letzte Ferienwoche sollten die Kinder ihre morgendliche Schlafenszeit um eine viertel oder halbe Stunde verkürzen und etwas früher zu Bett gehen.
Vorbereitungen für den ersten Schultag
Wenn Ihr Kind keine Lust hat, in die Schule zu gehen, helfen Sie ihm/ihr mit einer positiven Einstellung. Sprechen Sie mit den zukünftigen Erstklässlern über die schönen Dinge, die die Schule bringt, was sie lernen und ermutigen Sie sie und beziehen Sie sie in die Schulvorbereitungen ein. Verbringen Sie mindestens einen Nachmittag damit, den Heimarbeitsplatz Ihres Kindes vorzubereiten – räumen Sie den Schreibtisch zusammen, ordnen Sie die Schubladen ein und sortieren Sie die Schulsachen in den Regalen. Besuchen Sie in der Woche vor Schulbeginn die Website der Schule, finden Sie einen Zeitplan für den ersten Tag und entdecken Sie weitere interessante Informationen über die Schule, die Lehrer, die Schüler und verschiedene Schulaktivitäten.
Vom Meer direkt in die Schule? Das ist eine sehr große Veränderung. Wenn man Ende August in die Ferien fährt und am Abend vor dem ersten Schultag nach Hause kommt, ist das ein großer Schock für die Kinder. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie mindestens ein oder zwei Tage früher zu Hause sein und sich in Ruhe auf die Schule vorbereiten.
Erster Schultag: Wohlwollen und viel Lachen!
Am ersten Schultag gibt es keine Hausaufgaben, Prüfungen oder Tests, machen Sie ihn also entspannt und fröhlich. Seien Sie nicht nervös und angespannt, denn die Anspannung kann sich schnell auf Ihre Kinder übertragen. Nehmen Sie das Lernen natürlich von Anfang an ernst, aber lassen Sie zumindest den ersten Tag ohne Druck ablaufen. Wenn das Kind schlecht gelaunt ist, ermutigen Sie es und muntern Sie es auf, aber stellen Sie keine Fragen zu den Hausaufgaben oder wann der erste Test stattfinden wird.
Tipp: Machen Sie morgens, bevor Sie zur Schule gehen, ein Erinnerungsfoto. Es wird eine tolle Erinnerung an das neue Schuljahr sein.
Nehmen Sie sich am ersten Schultag frei für die Erstklässler
Wenn Sie können, denken Sie darüber nach, den Tag von der Arbeit freizunehmen. Es ist ein wichtiger Tag für ein junges Schulkind. Jeder Erstklässler erlebt ihn anders, deshalb ist es wichtig, zu ihm zu stehen. Nachdem Sie eine ganz neue Welt betreten haben, geben Sie ihnen einen lustigen Nachmittag im Kino, gehen Sie mit ihm ein Eis oder eine Torte essen, besuchen Sie Oma und Opa.