3 WEGE, DIE IHNEN DABEI HELFEN DAS IMPOSTOR-SYNDROM ZU BESIEGEN
Dienstag 06 April 2021
Zwei Psychologinnen erforschten dieses Phänomen im Jahr 1978. Damals hatten beide das Gefühl, dass sie nicht gut genug für Ihr Studium wären. Das Impostor-Syndrom ist "die Vorstellung, dass man nur aufgrund von Glück erfolgreich ist, und nicht wegen seines Talents oder seiner Qualifikationen". Hier sind einige Anregungen, die Ihnen dabei helfen können, dies zu überwinden.
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen
Wir alle vergleichen unsere Leistungen ständig mit denen unserer Mitmenschen. Doch ein ständiger Vergleich mit anderen kann schnell dazu führen, dass wir uns einreden, nicht gut genug für etwas zu sein. Oft entsprechen unsere Ängste aber nicht der Realität. Wenn wir aber unseren Wert anerkennen, können wir diese Selbstkritik zum Schweigen bringen. "Die Gesellschaft erzieht uns dazu, uns mit äußeren, gesellschaftlich konstruierten Erfolgsmaßstäben zu vergleichen", sagt Leadership-Coach Kathy Caprino, "aber in Wirklichkeit handelt es sich dabei um kulturell geprägte Vorstellungen, die Ihnen nicht unbedingt persönliche Freude und Erfüllung bringen.“
Sprechen Sie mit Ihren Vertrauenspersonen
Wenn das Selbstwertgefühl am Boden ist, raten Expert*innen, sich an die eigenen Vertrauenspersonen zu wenden, sei es eine Freundin oder ein Freund, eine Mentorin oder ein Mentor oder eine Kollegin oder ein Kollege. Mit jemand vertrauenswürdigen an der Seite, der einem zuhört wenn es um Ihre Gedanken und inneren Kämpfe geht, ist es leichter, neue Perspektiven zu finden. "Es ist ganz natürlich, dass wir von Zeit zu Zeit unser Selbstvertrauen verlieren", erklärt Dorothy Enriquez, eine Kommunikationsstrategin, "aber wir müssen Cheerleader finden, die uns daran erinnern können, wer wir sind, damit wir uns selbst aus dem Weg gehen und unsere Arbeit erledigen können."
Feiern Sie kleine Erfolge
Die meisten Menschen denken bei Erfolg an ein großes Ereignis, beispielsweise den Mount Everest zu erklimmen oder an eine Verleihung oder Auszeichnung. In Wahrheit sind unsere großen Erfolge das Ergebnis vieler kleiner Verbesserungen, die sich im Laufe der Zeit summieren. Wenn Sie auf ein Ziel hinarbeiten, denken Sie daran, die kleinen Schritte zu feiern, Ihren Erfolg mit anderen zu teilen oder sich selbst für den Fortschritt zu belohnen. Das wird Ihnen helfen, auf Ihrem Weg motiviert zu bleiben!