04 February 2021

Die Coronavirus-Pandemie hat gezeigt, dass persönliches und berufliches Wachstum Hand in Hand gehen. Jüngste Forschungen zeigen, dass eine positive Einstellung im Arbeitsumfeld eine Quelle von Wettbewerbsvorteilen ist. Hier sind drei Möglichkeiten, sowohl das Glücksgefühl als auch das Produktivitätsniveau während des Arbeitstages hoch zu halten

2:00 Min

1. Machen Sie sich die Kraft der Pausen zunutze

Dr. Sandra Chapman, eine kognitive Neurowissenschaftlerin an der Universität von Texas, erklärt, dass unser Gehirn nach Produktivität süchtig werden kann, "genauso wie nach bekannteren Suchtquellen, wie Drogen, Glücksspiel, Essen oder Einkaufen".  Es ist wichtig schädliche Arbeitsgewohnheiten, wie die "keine Zeit zu verschwenden"-Mentalität loszulassen. Weiters ist es wichtig sich mindestens fünfmal am Tag fünf Minuten Zeit zu nehmen, um unserem Gehirn eine Pause zu gönnen. "Schalten Sie Ihre Technologie aus und gehen Sie nach draußen", erklärt Dr. Chapman - Wichtige und innovative Ideen werden während Tagträumen geboren.

2. Vermeiden Sie es, Beziehungen zu opfern

Unser Gehirn gedeiht durch Spaß, Lachen und sinnvolle Beziehungen zu den Menschen um uns herum. Der Schutz und die Wertschätzung dieser Verbindungen kann Sie glücklicher machen und Ihre Leistung verbessern, so der Psychologieprofessor Ho Kwan Cheung von der University of Albany. Unsere neuen, gemischten Arbeitsstile mit Remote- und Präsenzarbeit machen sinnvolle soziale Interaktionen und Beziehungen wichtiger denn je.

3. Achten Sie auf die Signale

Burnouts am Arbeitsplatz treten als Folge von starkem Stress auf und können das persönliche Glück und die berufliche Leistung beeinträchtigen. Wenn Sie immer durch die Mahlzeiten hetzen oder sich während der Familienzeit abgekapselt fühlen, ist es an der Zeit, Ihre Arbeitsgewohnheiten zu überdenken und Änderungen vorzunehmen. Das Erkennen der Signale und das Ergreifen proaktiver Maßnahmen hilft, Burnouts in Schach zu halten und wird sich langfristig für Ihre Karriere und Ihr Privatleben auszahlen.