UniCredit 1870 – 2020. 150 Jahre Unternehmensgeschichte in unserem Fotoarchiv

2:00 min

Werfen wir einen Blick auf unsere historischen Meilensteine aus mehr als 150 Jahren, dank unserer Kolleginnen und Kollegen, die in unserem historischen Archiv und an unredigierten Beiträgen wertvolle Arbeit leisten.

Unsere Gruppe ist das Ergebnis von Fusionen, die in den 1990er Jahren mit der Übernahme wichtiger italienischer und europäischer Banken begannen. Die erfolgreiche Reise von UniCredit begann jedoch 1870 in Genua, als eine Gruppe von lokalen Aktionären, Adeligen, Bankiers und Kaufleuten die Banca di Genova gründete.

 

Im Jahr 1895 wurde durch die Fusion mit der Banca Vonwiller aus der alten Banca di Genova die Credito Italiano. Im Jahr 1907 wurde der Hauptsitz der Bank von Genua nach Mailand in ein neues Gebäude an der Piazza Cordusio verlegt.

 

Infolge der Weltwirtschaftskrise wurde das Institut für den industriellen Wiederaufbau (IRI) 78-Prozent-Anteilseigner der Credito Italiano.

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Vorgängerbanken der UniCredit eine Zeit der Expansion und der Innovation, wobei die technologische Entwicklung ein wesentlicher Punkt für Banken wurde.

 

In den 1980er Jahren wurde ein Reformprozess des Bankensystems für mehr Privatisierung und Wettbewerb eingeleitet. Die Credito Italiano ergriff viele der Chancen, die diese Öffnung mit sich brachte. In den 1990er Jahren wurde sie zu einer "Multifunktionalen Gruppe" und als erste unter den Banken der IRI privatisiert. Zwischen 1998 und 2007 erlebte Credito Italiano/UniCredito Italiano mehrere Fusionen und Übernahmen.

 

2008 wurde UniCredit als einheitliche Marke der Bank eingeführt.

Nach der größten grenzüberschreitenden Fusion im Euroraum erreichte UniCredit eine beachtliche Präsenz in Europa. Einige von UniCredit übernommenen Unternehmen führen ihre historischen Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurück, wie z. B. die Monte di Pietà di Bologna bis ins Jahr 1473.

 

Weitere Informationen finden Sie in einem im Eabh Bulletin 2021 veröffentlichten Artikel unseres Teams des Historischen Archivs, unter dem folgenden Link:  http://bankinghistory.org/wp-content/uploads/eabh_bulletin_2021.pdf

Das Historische Archiv der UniCredit im Lampugnano-Gebäude in Mailand stellt eine der wichtigsten Quellen zur Geschichte des italienischen Bankensektors dar und kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: archiviostorico@unicredit.eu.