WAS IST DRAN AN „TEAMWORK MAKES THE DREAM WORK“?
Freitag 19 März 2021
Wie Basketballtrainer Phil Jackson einmal sagte: „Die Stärke des Teams ist jedes einzelne Teammitglied...
... Die Stärke eines jeden Teammitglieds ist das Team.“ Jackson gewann 11 NBA-Meisterschaften und trainierte Spieler wie Michael Jordan und Kobe Bryant. Was macht also ein gutes Team zu einem großartigen Team? Laut Experten gibt es typische Charaktere, die in einem Team zusammenarbeiten.
Der starke Anführer
So wie das Gehirn die Bewegungen des Körpers antreibt, steuert dieses Teammitglied die Aktionen der Gruppe. Oft ist dieses Teammitglied vom Typ „Befehlshaber“, der die Strategie vorantreibt, schwierige Entscheidungen trifft und für Motivation sorgt. Befehlshaber verfügen über ausgezeichnete Fähigkeiten, wenn es um die Umsetzung und Kommunikation geht, können bisweilen aber auch zu fordernd sein.
Die inspirierende Stimme
Stimmen beflügeln andere durch ihre natürliche Anziehungskraft. Sie sind optimistische Visionäre und sehen über die reinen Ziele einer Organisation hinaus. Ihre Aufgabe ist es zu inspirieren und die Zusammenarbeit und Innovation zu stärken, um die Ziele des Teams zu erreichen und den Top-Down-Ansatz des Anführers auszugleichen. Zu viel Optimismus kann für manche zu anstrengend sein, und bei der Entscheidungsfindung können kritische Details übersehen werden, so dass ein pessimistischeres Auge zum Ausgleich erforderlich ist.
Das wachsame Auge
Dieses Teammitglied ist mit analytischem und technischem Fachwissen ausgestattet. Oft detailorientiert, besteht die Funktion dieses Teammitglieds darin, die besten Lösungen zu finden und die qualitativ hochwertige Umsetzung sicherzustellen. Das „wachsame Auge“ kann bisweilen in einen Tunnelblick verfallen, der den Fortschritt des Teams verlangsamt. Daher benötigt es die Ermutigung durch das „Herz des Teams“.
Das Herz des Teams
Diese Persönlichkeit hält die Gruppe zusammen, indem sie ein Gefühl der Gemeinschaft und der Team-Solidarität fördert und mit viel Einfühlungsvermögen führt. Das Herz des Teams bleibt in turbulenten Zeiten ruhig und stellt bei jeder Entscheidung die Menschen in den Mittelpunkt. Das Herz misst bisweilen den Gefühlen einzelner Teammitglieder größeren Wert zu als der Disziplin im Team und ermöglicht es so dem „Kopf“, der „Stimme“ und dem „wachsamen Auge“ mit ihren Qualitäten zu glänzen.