EIN GUTER START INS JAHR 2021
Montag 11 Januar 2021
Unser Corporate & Investment Banking konnte bereits in den ersten Tagen des neuen Jahres wichtige Deals abschließen und bewies damit einmal mehr, dass wir immer nah an unseren Kunden sind
UniCredit hat das Jahr mit einem Paukenschlag an den Kapitalmärkten begonnen. Gleich in den ersten Tagen des neuen Jahres, einer Zeit, in der Investmentbanker normalerweise eher mit der Jahresplanung ihrer Aktivitäten als mit dem Abschluss von Transaktionen beschäftigt sind, konnte der Bereich Corporate & Investment Banking wichtige Finanzierungen unter anderem für Alstom, BMW, ING, und vor allem für Italien und Delivery Hero, den in Berlin ansässigen Betreiber von Online-Plattformen für Essenslieferungen, abschließen. Insgesamt beliefen sich die Transaktionen seit Anfang 2021 auf über 25 Mrd. EUR.
UniCredit war die einzige Bank mit Sitz in Italien unter den Bookrunnern bei der Platzierung der neuen 15-jährigen italienischen Staatsanleihe am Dienstag, 5. Januar, welche eine Rekordnachfrage von über 105 Mrd. EUR von Investoren verzeichnete, von denen letztlich 10 Mrd. EUR platziert wurden.
Am Folgetag, diesmal am Aktienmarkt, trug die Bank entscheidend zum Erfolg des Accelerated Bookbuildings bei, mit dem Delivery Hero, einer unserer Kernkunden aus der Tech-Industrie, in nur wenigen Stunden ca. 1,2 Mrd. EUR an der Frankfurter Börse aufnahm, um allgemeine Unternehmenszwecke sowie potenzielle Investitionsmöglichkeiten für weiteres Wachstum zu finanzieren. UniCredit unterstützte Delivery Hero als Joint Bookrunner und demonstrierte damit einmal mehr die Stärke ihres Eigenkapitalgeschäfts mit der einzigartigen Vertriebsstärke dank der strategischen Partnerschaft mit Kepler Cheuvreux. Aufgrund des einzigartigen und breiten Investorenzugangs generierte UniCredit Kepler Cheuvreux eine Investorennachfrage von ca. 4,4 Mrd. EUR.
„Die außergewöhnliche und bislang nie dagewesene Situation, in der wir uns befinden, hat noch einmal verdeutlicht, dass wir als ein Team arbeiten müssen. Sie hat auch zu noch stärkeren Synergien zwischen unserem Commercial Banking und CIB geführt“, sagt der Co-CEO Westeuropa der Gruppe, Olivier Khayat. „Die Pandemie hat den Banken auch radikale Veränderungen in der Art und Weise auferlegt, wie sie mit ihren Kunden interagieren. Seit letztem März hat UniCredit kontinuierlich bewiesen, dass sie immer bereit ist, ihre Kunden bei Geschäften zu unterstützen und für sie da ist. Wir haben auch gezeigt, dass wir dank der besonderen Kombination aus unserer tiefen regionalen Verwurzelung und unserer Internationalität Teil der Lösung sind.“
Co-CEO Westeuropa der Gruppe, Olivier Khayat
"Die außergewöhnliche und bislang nie dagewesene Situation, in der wir uns befinden, hat noch einmal verdeutlicht, dass wir als ein Team arbeiten müssen. Sie hat auch zu noch stärkeren Synergien zwischen unserem Commercial Banking und CIB geführt"

Co-CEO Westeuropa der Gruppe, Olivier Khayat
"Die außergewöhnliche und bislang nie dagewesene Situation, in der wir uns befinden, hat noch einmal verdeutlicht, dass wir als ein Team arbeiten müssen. Sie hat auch zu noch stärkeren Synergien zwischen unserem Commercial Banking und CIB geführt"