09 April 2021

UniCredit gehört zu den Partnern, die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum der italienisch-deutschen Handelskammer unterstützen, einer Institution, die zu einem Bezugspunkt für die engen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland geworden ist, welche wichtige strategische und kommerzielle Interessen teilen.

 

2:00 Min

Seit 1921 hat die italienisch-deutsche Handelskammer die Aufgabe, den Dialog zwischen Italien und Deutschland zu fördern und zu erleichtern, um das Wirtschaftswachstum beider Länder zu beschleunigen, und im Laufe der Zeit hat sie ihre strategische Rolle als Bezugspunkt für alle Italienisch-deutschen Beziehungen gefestigt.

 

Die Kammer hat "Crescere Zusammen" als Motto für die Feierlichkeiten gewählt. Diese Worte aus beiden Sprachen spiegeln das Zusammentreffen zweier Welten mit festen Wurzeln wider, die aber gemeinsam in die Zukunft blicken.

 

Das Engagement unserer Gruppe für die Veranstaltung unterstreicht unsere enge Zusammenarbeit mit der Kammer und spiegelt die tiefen Wurzeln in beiden Ländern wider, welche Teil unserer DNA sind, mit dem Ziel, das bereits Erreichte zu festigen und den Dialog sowie die gegenseitigen institutionellen, wirtschaftlichen und sozio-ökonomischen Aspekte weiter zu stärken.

 

Das 100-jährige Jubiläum wird von zahlreichen Initiativen und Veranstaltungen geprägt sein, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Italien und Deutschland und den Unternehmen - beispielsweise italienische Niederlassungen deutscher Unternehmen oder große italienische Konzernen mit Hauptsitz in Deutschland - zu feiern, die mit ihren Aktivitäten zur Förderung des Handels zwischen den beiden Ländern beitragen haben.

 

Hier ist das vorläufige Programm der Veranstaltungskategorien:

 

INSTITUTIONELLE EREIGNISSE: Für Diskussionen über gemeinsame Interessen mit Rednern und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft.

 

GEMEINSCHAFTSVERANSTALTUNGEN: Veranstaltungen, die darauf abzielen, Erfahrungen auszutauschen und Networking-Möglichkeiten für die Community oder bestimmte Unternehmensfunktionen (z. B. CEO, CFO, Personalmanager) bereitzustellen.

 

REGIONALE EREIGNISSE: Diese konzentrieren sich auf wichtige Themen für die deutsche Wirtschaft in bestimmten italienischen Regionen mit einem Ziel, das sich hauptsächlich an regional tätige deutsche Unternehmenszweige richtet. Die beteiligten Regionen sind Emilia-Romagna, Venetien, Trentino-Südtirol, Piemont und Latium.

 

EREIGNISSE ZUR INNOVATION: Veranstaltungen, die aktuelle Trends in der Welt der deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen untersuchen (z. B. Veränderungen in der HR-Welt, Nachhaltigkeit, Digitalisierung), die für die deutsch-italienische Gemeinschaft, Trendsetter und Vertreter der jeweiligen Sektoren / Themen von Interesse sind.

 

JUGENDVERANSTALTUNGEN: Hierbei handelt es sich um die unter 40-jährige Geschäftswelt mit jungen Fachleuten, die bei Mitgliedsunternehmen und Nichtmitgliedsunternehmen beschäftigt sind.



Der Veranstaltungsplan wird im Laufe des Jahres entsprechend der allgemeinen Pandemiesituation detailliert festgelegt und ist auf der Webseite  https://crescerezusammen.it/ verfügbar.