Pride, unser Weg
Dienstag 22 Juni 2021
UniCredit verfolgt verantwortlich und konkret die Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds, in dem sich jeder auszeichnen kann, unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlecht, Alter, Rasse, Nationalität, Behinderung und religiösen Ansichten.
Vielfalt allein ist nicht genug. Bei der Inklusion geht es darum, unsere Unterschiede zu nutzen und sie einzusetzen, um Probleme besser zu lösen, innovativer zu werden und mehr Leistung zu erbringen. Die Schaffung einer inklusiven Kultur setzt Leistung frei, stellt sicher, dass alle Stimmen gehört werden und Unternehmen die "Vielfalt der Gedanken" optimieren.
Deshalb glaubt UniCredit an Inklusion als strategischen Geschäftsfaktor und setzt sich dafür ein, ein inklusives Umfeld für unsere vielfältige Belegschaft zu schaffen, in dem jeder, der die Fähigkeit hat, hervorragende Leistungen zu erbringen, dies auch tun kann.
Our path to pride
Die Reise der UniCredit in Sachen Vielfalt und Inklusion begann vor mehr als einem Jahrzehnt mit der Gemeinsamen Erklärung zur Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung (2009).
Wir wissen, dass wir noch einen langen Weg vor uns haben, und wir werden weiterhin konsequente Maßnahmen ergreifen, um unsere gruppenweiten Fortschritte bei diesem Thema kontinuierlich zu verbessern.

UniCredit hat 2012 eine Richtlinie zum Engagement der Bank für die Menschenrechte eingeführt, gefolgt von der 2013 eingeführten gruppenweiten Richtlinie zur Gleichstellung der Geschlechter

2017 haben wir eine gemeinsame Erklärung zur Work-Life-Balance unterzeichnet

UniCredit verpflichtete sich 2018 zur Women in Finance Charter des britischen Finanzministeriums HM Treasury

UniCredit ist Ende 2018 der NGO „Parks - Liberi e Uguali“ in Italien beigetreten, die sich für globale Inklusion einsetzt

Wir bestätigten 2018 unsere Teilnahme auf Gruppenebene an „Free & Equal“, um die Verhaltensstandards der Vereinten Nationen für Unternehmen zur Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTI-Personen zu unterstützen

Darüber hinaus hat UniCredit Anfang 2019 ein globales Rahmenabkommen mit UNI Global Union zu Menschenrechten und grundlegenden Arbeitsrechten unterzeichnet, das spezifische Verpflichtungen zur Bekämpfung von Diskriminierung und zur Förderung von Vielfalt enthält

Wir haben 2019 zwei globale Richtlinien gegen Belästigung, sexuelles Fehlverhalten, Mobbing und Vergeltungsmaßnahmen eingeführt

UniCredit wurde in den Jahren 2020 und 2021 in den Gender-Equality-Index von Bloomberg aufgenommen, ein Schritt zur Stärkung des Frauenanteils in Führungspositionen