Unbewusste Vorurteile erkennen und inklusive Sprache fördern
Donnerstag 24 Juni 2021
UniCredit feiert den Pride Month mit einem besonderen Fokus auf die Bedeutung inklusiver Sprache, um eine Kultur aufzubauen, die Respekt, Würde und Fairness für alle schätzt und fördert.
Wir alle können jeden Tag zur Inklusion beitragen, indem wir unsere unbewussten Vorurteile erkennen. Sich dieser Vorurteile und der Kraft der Vielfalt der Gedanken und Perspektiven bewusst zu sein, kann zu Verhaltensänderungen führen, zu einem gesunden Umfeld und zu Beziehungen, die auf Vertrauen, größerer Zusammenarbeit, innovativem Denken, besserer Entscheidungsfindung, Risikomanagement und besseren Geschäftsergebnissen aufbauen. Es trägt dazu bei, die Welt gerechter zu machen.
Bei UniCredit haben wir einige einfache und praktische Prinzipien definiert, um unbewusste Vorurteile am Arbeitsplatz zu bekämpfen. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen, indem wir diese Prinzipien jeden Tag anwenden, um noch inklusiver zu handeln:
- Gehen Sie nicht einfach von Dingen aus
- Hinterfragen Sie sich und andere
- Seien Sie offen
- Hören Sie sich gegenseitig zu
- Bitten Sie immer um Feedback
- Verwenden Sie respektvolle Sprache
Inklusion hat auch mit Sprache zu tun. Die Förderung einer inklusiven, gemeinsamen und angemessenen Sprache ist ein wesentlicher Schritt zum Aufbau einer Kultur, die Unterschiede wertschätzt. Wir alle können gemeinsam diese einfachen Richtlinien befolgen, um Inklusion und soziale Gerechtigkeit in unserem Unternehmen jeden Tag zu fördern.
-
1
Vermeiden sie frauen- und männerfeindliche sprache
Probieren Sie den "Inclusive Language Checker" in Word oder das Tool "Gender Decoder" aus.
-
2
Vermeiden sie geschäftssprache und fachjargon
Schreiben Sie verständlicher und erklären Sie alle Begriffe, die Menschen verwirren könnten.
-
3
Achten sie die lesbarkeit ihrer texte
Sie können die lesbarkeitsprüfung in microsoft word verwenden.
-
4
Wörter vermeiden, die ein Gefühl der Ausgrenzung ausdrücken
Akzeptieren, tolerieren, normal, familie, liebe, kinder, leben, wahl, freunde, er/sie, anspruch, witze, versprecher...