UniCredit SpA hat erfolgreich den ersten Senior Preferred Green Bond über 1,0 Mrd. EUR unter dem neu geschaffenen Sustainability Bond Framework der Bank gelauncht.

2:00 min

UniCredit beschleunigt das Engagement im Bereich Nachhaltigkeit deutlich und hat erfolgreich den ersten Green Bond der Bank über 1,0 Mrd. EUR mit einer Laufzeit von 8 Jahren und einem Kündigungsrecht nach 7 Jahren herausgegeben. Er richtet sich an institutionelle Investoren. Der Launch folgt einem Bookbuilding-Verfahren, das eine starke Nachfrage von mehr als 3,25 Mrd. EUR von mehr als 200 Investoren aus aller Welt verzeichnete.

„Dieser erste Green Bond ist ein klares Indiz dafür, wie zentral ESG für unser langfristiges Angebot ist. Er untermauert zudem die Grundlage, wie wir nachhaltiges Business betreiben, zum Nutzen all unserer Stakeholder, aber insbesondere für unsere Kundinnen und Kunden und die Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.“

Andrea Orcel, CEO von UniCredit

Die Anleiheerlöse sind für die Finanzierung von erneuerbaren Energien, umweltverträglichem Transport und umweltfreundlichen Gebäuden bestimmt, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) Nummer 7 (leistbare & saubere Energie), Nummer 9 (Industrie, Innovation & Infrastruktur) und Nummer 11 (Nachhaltige Städte & Gemeinden) zu unterstützen.

Der neue Bond unterstreicht die strategische Bedeutung von ESG für die Gruppe, einschließlich der Einführung des unternehmensweiten Sustainability Bond Frameworks, das es den Hauptemittenten der Gruppe, UniCredit SpA, UniCredit Bank AG und UniCredit Bank Austria ermöglichen wird, grüne, soziale und nachhaltige Anleihen als wiederkehrenden Teil der zukünftigen Refinanzierungstätigkeit von UniCredit zu begeben.

Die Rahmenbedingungen stehen im Einklang mit den Green and Social Bond Principles in der Fassung von 2021 und den Sustainability Bond Guidelines der International Capital Market Association. Ein jährliches Reporting wird die transparente Allokation und Nachverfolgung der Erlöse auch im Hinblick auf die erzielte Wirkung sicherstellen.

Die UniCredit Bank AG wurde als Green Structurer mandatiert und fungierte als Sole Bookrunner und Lead Manager für die Platzierung. BBVA, Crédit Agricole CIB, IMI-Intesa Sanpaolo, ING, Natixis und NatWest Markets fungierten als Joint Lead Manager (keine Bookrunner).

Weitere Informationen zu UniCredit‘s ESG-Commitment und Fortschritten in diesem Bereich finden Sie hier: https://www.unicreditgroup.eu/content/dam/unicreditgroup-eu/documents/en/sustainability/sustainability-reports/2020/UC_INTEGRATO_2020_ENG.pdf