26 March 2021

UniCredit lädt Sie ein, Ihre Lichter für eine Stunde auszuschalten, um an der WWF Earth Hour teilzunehmen...

2:00 Min

...und das Bewusstsein für die dringenden Probleme unseres Planeten zu schärfen.

Am Samstag, den 27. März, um 20:30 Uhr, werden Menschen auf der ganzen Welt für 60 Minuten unwesentliche elektrische Lichter ausschalten. Die Earth Hour findet seit 2007 statt und im Laufe der Jahre hat der World Wildlife Fund for Nature (WWF) Menschen auf der ganzen Welt inspirieren, unseren Planeten zu schützen und das Bewusstsein für Umweltfragen und den Klimawandel zu schärfen.

 

Unser Mailänder Hauptsitz, der UniCredit Tower, wird zusammen mit 44 anderen UniCredit-Gebäuden und -Hauptquartieren in 14 Ländern (Österreich, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Deutschland, Ungarn, Italien, Rumänien, Russland, Serbien, Slowenien, Slowakei, Großbritannien) teilnehmen. Das Ausschalten der Lichter für eine Stunde am Samstag, den 27. März 2021, markiert das vierzehnte Jahr in Folge, in dem das Unternehmen an der Initiative teilnimmt. (Um mehr zu erfahren, lesen Sie hier.

 

Giuseppe Zammarchi, Head of Group Sustainability, sagte: "Unsere jährliche Teilnahme an der Earth Hour ist Teil der breiteren Bemühungen von UniCredit, Nachhaltigkeit zu unterstützen und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. Wir sind bestrebt, die Umweltauswirkungen unserer Geschäftstätigkeit zu reduzieren und unsere Kunden beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen, klimaresistenten Wirtschaft zu unterstützen. Nachhaltigkeit ist Teil unserer DNA und unserer Kernwerte als Bank, und wir werden ESG weiterhin in alle Bereiche unseres Betriebs und Geschäfts integrieren. "Im Jahr 2020 hat UniCredit eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 60 % gegenüber 2008 erreicht, mit dem langfristigen Ziel einer Reduzierung um 80 % bis 2030“.

 

Wir haben schon immer eine nachhaltige Denkweise in der gesamten UniCredit gefördert. Deshalb laden wir Sie ein, an der Earth Hour teilzunehmen und Ihren Teil zum Kampf gegen den Klimawandel und zum Schutz unseres Planeten beizutragen.

 

In dieser Woche haben unsere Kollegen an Umwelt-Challenges in unserer Yammer ASAP (As Sustainable As Possible) Community teilgenommen. Eine tägliche Social-Media-Challenge gab den Kollegen die Möglichkeit, ihr grünes Engagement zu teilen.

 

Die Beiträge zeigten, dass sich kleine gewohnheitsmäßige Änderungen positiv auf die Umwelt auswirken können. Wenn wir zum Beispiel beim Zähneputzen den Wasserhahn zudrehen, können wir literweise Wasser sparen und das jeden Tag. Entdecken Sie den Hashtag #speakupfornature, um mehr zu erfahren, oder lesen Sie unsere Öko-Tipps für wertvolle Hinweise, wie Sie einen positiven Einfluss auf unseren Planeten ausüben können.

 

Verpassen Sie nicht offizielle Earth Hour Video am Samstag, und denken Sie daran, dass jedes einzelne Like, jeder Kommentar oder jeder Share einen Megaphon-Effekt für den Klimaschutz erzeugt. Sie können sich auch kreativ beteiligen, eine Zeichnung anfertigen, einen Brief schreiben oder einen Podcast darüber aufnehmen, was die Natur für Sie bedeutet, und ihn dann mit Ihren engsten Freunden teilen.

 

Halten Sie das Gespräch am Leben, treten Sie für die Umwelt ein und unterschreiben Sie die Petition auf der offiziellen Webseite der WWF Earth Hour!