Orange the World!
Donnerstag 25 November 2021
UniCredit unterstützt den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.
Am 25. November wird UniCredit die Turmspitze unseres Headquarters auf der Piazza Gae Aulenti in Mailand zur Unterstützung des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen erneut orange beleuchten. Diese Aktion steht im Einklang mit dem Engagement der UniCredit gegen jede Form von Belästigung und unterstützt die Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs), niemanden im Stich zu lassen. Dies kann ohne ein Ende der Gewalt gegen Frauen nicht erreicht werden.
Der von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufene Aktionstag lädt Regierungen, internationale Organisationen, NGOs und Unternehmen ein, Initiativen zu organisieren, um die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und das Engagement im Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu erhöhen. Die Farbe Orange symbolisiert eine bessere Zukunft, frei von Gewalt. Sie demonstriert Solidarität bei der Beseitigung aller Formen von Gewalt.
Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass weltweit etwa 736 Millionen Frauen - also fast jede dritte - mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von Gewalt in der Partnerschaft, sexueller Gewalt oder sogar beidem geworden sind (das sind 30 Prozent aller Frauen ab 15 Jahren). Neue Zahlen und Berichte von Betroffenen zeigen, dass die Zahl der Anrufe bei Beratungsstellen für häusliche Gewalt in vielen Ländern seit dem Ausbruch von COVID-19 zugenommen hat, wobei eingeschränkte Bewegungsfreiheit, soziale Isolation und wirtschaftliche Unsicherheit die Anfälligkeit von Frauen für häusliche Gewalt in der ganzen Welt erhöhen.
Bei UniCredit ist es unser Ziel, ein sicheres und positives Arbeitsumfeld zu schaffen und zu bewahren, in dem Unterschiede zwischen den Geschlechtern, dem Alter, der Rasse, der Nationalität, der Religion und der sexuellen Orientierung akzeptiert werden: ein Arbeitsumfeld, in dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frei fühlen, ihre Meinung zu äußern und den Status quo in Frage zu stellen, und in dem sie sich auch sicher fühlen, Probleme, die ihnen wichtig sind, anzusprechen, ohne Angst vor Verurteilungen oder Vergeltungsmaßnahmen.
In diesem Zusammenhang haben wir spezielle Arbeitsplatzrichtlinien gegen Belästigung, sexuelles Fehlverhalten und Mobbing erstellt, um solche Verhaltensweisen zu verhindern, aufzudecken, zu bekämpfen und laufend zu überwachen, sowie eine Richtlinie gegen Vergeltungsmaßnahmen, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Dritte vor Vergeltungsmaßnahmen zu schützen.
Group Welfare ist auch führend bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die gezielte psychologische Unterstützung durch spezielle Services anbieten - wie die Initiative „Ask for help", die hochqualitative Beratung für berufliche und persönliche Probleme bietet. Um Inklusion am Arbeitsplatz kontinuierlich zu verbessern, und die Chancengleichheit bei der Kinderbetreuung für alle Eltern zu stärken und gleichzeitig die Arbeitsplatzsicherheit und künftige Karriereperspektiven zu schützen, hat UniCredit im März 2021 einen gruppenweiten Mindeststandard für Elternzeit in allen Ländern festgelegt.
Die #orangetheworld Kampagne 2021 “Orange the world: End violence against women now!” ist eine weitere Gelegenheit, das Bewusstsein für inakzeptable Verhaltensweisen zu schärfen und konkrete Gegenmaßnahmen zu fördern. Weitere Informationen zur die UN-Kampagne "Orange the World" finden Sie auf dieser Seite.
Lesen Sie 10 Tipps, die helfen können, Gewalt gegen Frauen zu beenden.