UniCredit schließt sich den All4Climate Pre-COP-Veranstaltungen an, die vom 28. September bis zum 2. Oktober in Mailand stattfinden, um junge Menschen zu mobilisieren und dank der zahlreichen Initiativen und der ESG-Strategie der Bank konkrete Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.

2:00 min

UniCredit ist stolz darauf, die All4Climate Pre-COP-Veranstaltungen in Mailand zu unterstützen. Diese zielen darauf ab, die Jugend in Italien für das Thema Klimawandel zu begeistern - und zwar in einem Jahr, das im Vorfeld der 26. UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP26) in Glasgow im November dieses Jahres als entscheidend angesehen wird. Die Initiativen und Roundtable-Gespräche finden im Rahmen der UN Pre-COP und der Youth4Climate-Konferenz in Mailand statt. UniCredit nimmt am 30. September am Roundtable zu Driving Ambition teil, bei dem es darum geht, wie Regierungen, die Privatwirtschaft, die UN, die Medien und die Wissenschaft zusammenarbeiten können, um die Klimakrise zu lösen.

Taten sagen mehr als Worte. Deshalb haben wir uns bei UniCredit verpflichtet, unsere konkreten Initiativen zum Klimawandel und zu ESG an der Seite unserer KundInnen und zum Nutzen aller unserer Stakeholder fortzusetzen. Wir wissen, dass wir gemeinsam etwas bewirken können – „together we matter“!

Diese Woche ist auch die zweite Woche des globalen Aufrufs zum Handeln für die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Dies bildet den Rahmen für den weltweiten, gemeinsamen Plan, bis 2030 die extreme Armut zu beenden, die Ungleichheit zu verringern und den Planeten zu schützen.

UN Sustainable Development Goals (SDGs)

UniCredit leistet mit seiner ESG-Strategie einen stetigen Beitrag zu den SDGs. Auf der sozialen Seite umfasst dies unser Social Impact Banking-Programm, das durch Impact Financing die folgenden SDGs unterstützt (Zahlen per Ende 2020):

Unsere Mikrokredite tragen auch zum SDG Nummer 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum (83,6 Millionen im Jahr 2020) bei, und unsere Programme zur Finanzbildung unterstützen das Ziel Nummer 4 - hochwertige Bildung.


1 - Keine Armut (24,2 Millionen)

3 – Gesundheit und Wohlbefinden (83,5 Millionen)

4 – Hochwertige Bildung (14,6 Millionen)

8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
(8,5 Millionen)

10 – Abbau von Ungleichheiten (8,4 Millionen)

11 – Nachhaltige Städte und Gemeinden (2,3 Millionen)

UniCredit ist auf dem richtigen Weg

Wir haben gute Fortschritte im Umweltbereich gemacht

Was die Umwelt betrifft, so haben unsere bisherigen ESG-Fortschritte dazu geführt, dass die Bank ihre Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen bis 2020 um 60 % im Vergleich zum Basisjahr 2008 reduziert hat, mit dem langfristigen Ziel einer Reduktion um 80 % bis 2030.


Wir sind auch auf dem besten Weg, bis 2023, Einwegplastik aus unseren Gebäuden zu entfernen, und fast alle unsere Gebäude in der Region Westeuropa werden bereits mit Energie aus erneuerbaren Quellen versorgt. Darüber hinaus haben wir uns 2020 gemeinsam mit unseren KundInnen verpflichtet, die Finanzierung des Kohlesektors bis 2028 auslaufen zu lassen.


In diesen Tagen werden Sie unsere ESG-Kampagne in ganz Mailand sehen!


Wir hoffen, dass Sie sich uns anschließen, um gemeinsam etwas für das Klima, unsere Gemeinden und unsere Zukunft zu unternehmen.

Gemeinsam sind wir stark!