29 April 2020

Auch wenn wir unser Bestes geben, um in der gegenwärtigen Situation zurechtzukommen, ist es unbestreitbar, dass diese Zeit für viele von uns zusätzliche Sorgen und Stress mit sich bringt. Dies kann sich unter anderem durch Einschlafprobleme oder durch Schlafstörungen widerspiegeln, ist aber völlig normal. Um Ihnen zu helfen, sich richtig auszuruhen, finden Sie hier 5 Tipps und Hilfsmittel für einen guten Schlaf

2:00 min

1) Verabschieden Sie sich abends von Bildschirmen

Unser Körper ist es gewohnt, seinen Schlaf-Wach-Rhythmus an den Tag-Nacht-Zyklus unseres Planeten anzupassen. Indem wir auf unsere Bildschirme und das berüchtigte „blaue Licht“ starren, verändern wir unsere kognitiven Empfindungen und täuschen unser Gehirn, indem wir signalisieren, dass es noch nicht Zeit fürs Bett ist. Versuchen Sie, Ihre Zeit an Bildschirmen abends so weit wie möglich zu minimieren. Wenn Sie wirklich nicht ohne sie auskommen können, reduzieren Sie die Helligkeit des Bildschirms oder kaufen Sie online – wenn Sie die Möglichkeit dazu haben- Linsen mit einem Blaulichtfilter, um Ihre Augen zu schützen!

 

2) Erzählen Sie sich eine Geschichte

Neuere Studien haben gezeigt, dass das Erzählen von Geschichten bei Schlaflosigkeit helfen kann. Wir wissen, dass dieser Trick bei Kindern gut funktioniert, und jeder hat wohl schon einmal versucht, Schafe zu zählen. Tatsächlich erzeugt das (Selbst-)Geschichtenerzählen positive Gedanken und führt vielleicht dazu, dass Sie sich mit einer Figur identifizieren, die Ihnen gefällt und Sie so ein märchenhaftes Ende genießen können. Das folgende Gefühl der Ruhe und Gelassenheit wird es Ihnen ermöglichen, sich zu entspannen und leichter einzuschlafen. Machen Sie sich keine Sorgen wenn Sie noch nicht so kreativ sind, entspannen Sie sich und fangen Sie an, indem Sie sich hier einige anhören!

 

3) Probieren Sie natürliche Kräutertees

Es gibt in der Natur verschiedene Pflanzen, die eine beruhigende und besänftigende Wirkung haben und deren Nutzen wird optimiert, wenn sie in Form von Kräutertees konsumiert werden. Einer der bekanntesten Kräutertees für diesen Zweck ist Baldrian, aber auch Kamille und Weißdorn wirken gut.

 

4) Denken Sie daran, richtig zu atmen

Die Kontrolle der Atmung ist eine weitere Möglichkeit, sich zu beruhigen. Eine langsamere und regelmäßigere Atmung kann zu einem Zustand der Ruhe und geistiger Harmonie führen und dabei helfen, leichter einzuschlafen. Sie könnten zum Beispiel die Atemtechnik „4 – 7 – 8“ ausprobieren. Zuerst atmen Sie tief ein und stoßen die gesamte Luft durch eine vollständige Ausatmung wieder aus. Dann atmen Sie mit geschlossenem Mund durch die Nase ein und zählen bis 4. Halten Sie den Atem an, behalten Sie die Luft in Ihren Lungen und zählen Sie bis 7. Schließlich atmen Sie 8 Sekunden lang durch den Mund aus. Forschungen haben ergeben, dass bereits 3 Wiederholungen des Zyklus ausreichen, um einen Entspannungszustand zu erreichen, der Ihnen beim Schlafen helfen kann… es dauert kaum 60 Sekunden! Warum schauen Sie sich nicht unsere Atemübungen an?

 

5) Gönnen Sie sich eine heiße Dusche vor dem Schlafengehen

Wenn Sie Ihren Körper eine Stunde vor dem Schlafengehen mit einer Dusche aufwärmen und anschließend von kühler Luft umgeben sind, sinkt die Körpertemperatur schneller. Untersuchungen zu diesem Thema zeigen, dass ein starker Temperaturabfall den Stoffwechsel rapide verlangsamt und den Körper auf den Schlaf vorbereitet.