SIEBEN MÖGLICHKEITEN, WIE SIE SICH IM HOME-OFFICE UM IHREN RÜCKEN KÜMMERN KÖNNEN
Dienstag 14 April 2020
Rückenprobleme? Im Büro ist Ihr Schreibtisch wahrscheinlich für den alltäglichen Komfort eingerichtet. Aber wie stellt man das zu Hause nach? Hier sind ein paar Anregungen, die Ihnen helfen sollen, Ihren Rücken während Zeiten des Home-Office gesund zu halten
Bleiben Sie in Bewegung
Auch wenn ein altbewährter Ratschlag für Rückenschmerzen Bettruhe ist, sollte heutzutage Ihr Motto sein, stets in Bewegung zu bleiben. Stellen Sie mittels eines Alarms sicher, in regelmäßigen Zeitabständen aufzustehen und sich zu strecken oder wickeln Sie Telefonate einfach im Gehen ab, um in Bewegung zu bleiben. Regelmäßige Pausen weg vom Schreibtisch, und sei es auch nur für ein paar Minuten pro Stunde, verhindern, dass Sie Krämpfe bekommen und hilft Ihnen dabei, gesund zu bleiben.
Vermeiden Sie die Couch als Arbeitsplatz
Es mag zwar traumhaft erscheinen, über einen längeren Zeitraum hinweg von dem Sofa aus zu arbeiten, kann jedoch den Rücken in eine angespannte Position bringen, welche zu versteiften Muskeln führen oder sogar bestehende Probleme verschlimmern kann. Finden Sie also einen Ort, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz so einrichten können, dass sich Ihre Arme und Beine im rechten Winkel befinden, während Sie sitzen.
Schaffen Sie sich einen innovativen Arbeitsplatz
Wenn die Kinder den Esstisch für den Unterricht zu Hause in Beschlag nehmen, versuchen Sie doch mal, das Bügelbrett zum Schreibtisch umzufunktionieren. Durch seine verstellbare Höheneinstellung und flache Oberfläche stellt dieser vertraute Haushaltsgegenstand – vorausgesetzt er ist nicht zu schwer – eine gute Übergangslösung dar. Sie könnten diesen sogar in einen Stehpult verwandeln, sollte Ihnen das lieber sein.
Werden Sie kreativ bei der Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes
Suchen Sie Kissen, Decken und Bücher zusammen, um zu Hause einen Arbeitsplatz zu schaffen, für den sich Ihr Rücken bei Ihnen bedanken wird. Probieren Sie Kissen in verschiedenen Größen und Formen aus, um Ihren gewöhnlichen Esszimmerstuhl in einen bequemen Bürostuhl zu verwandeln. Dabei sollten Sie darauf achten, dass der Stuhl bereits ein wenig gepolstert ist und, dass Sie beispielsweise mithilfe eines zusammengerollten Handtuchs ihren Rücken unterstützen und so aufrecht sitzen.
Sollten Sie mit Ihren Füßen den Boden nicht ganz im rechten Winkel erreichen, können Sie sich eine Fußstütze bauen, indem Sie ein paar robuste, gebundene Bücher auf den Boden legen. Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihre Beine und Ihr Rücken während der Arbeit in einer Linie bleiben.
Muskelentspannung zur Mittagszeit
Nehmen Sie sich mittags etwas Zeit, um eventuell versteifte Muskeln zu dehnen, bevor Sie sich erneut hinsetzen. Das Kreisen von Schultern und Kopf ist dabei eine einfache Möglichkeit, um Nackenverspannungen zu lösen und sollte sich Ihr unterer Rücken steif anfühlen, können Sie ein paar Dehnübungen auf dem Boden einlegen. Diese einfachen Übungen sollten alle Verspannungen für den anstehenden Nachmittag lösen.
Arbeiten Sie kabellos
Schnurlose Kopfhörer oder Headsets verursachen beim Telefonieren eine geringere Belastung im Nacken und in den Schultern. Wenn Sie eine drahtlose Tastatur verwenden, können Sie den Bildschirm Ihres Laptops auf Augenhöhe stellen (auch hierfür eignen sich Bücher hervorragend) und dadurch eine gute Körperhaltung einnehmen. Wenn Ihnen die Arbeit an einem kleinen Laptop-Bildschirm schwer fällt, überprüfen Sie mittels der Einstellungen Ihres Smart TV, ob Sie Ihren Laptop mit Ihrem Fernsehbildschirm verbinden und so mit einem größeren Bild arbeiten können.
Trinken Sie ausreichend
Genügend Wasser zu trinken ist gut für uns, das wissen wir alle. Aber wussten Sie auch, dass es zudem Ihre Bandscheiben in Form hält und dabei hilft, Rückenverletzungen zu vermeiden? Wenn in Ihrem Körper nicht genügend Wasser vorhanden ist, um Ihre Bandscheiben mit Flüssigkeit zu versorgen, können diese schrumpfen und ihre Funktion als Stoßdämpfer wird reduziert. Halten Sie also Ihre Bandscheiben gesund, indem Sie genügend Wasser trinken und Sie werden weiterhin angenehm sitzen können.