03 July 2020

Von Italien bis Russland haben Schriftsteller, Musiker, Tänzer und Maler Kunst geschaffen, um dem uns umgebenden Chaos einen Sinn zu geben und uns zu ermutigen, gemeinsam stark zu sein. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie diese Künstler uns auch jetzt noch inspirieren

2:00 Min

1 Lieder der Zusammengehörigkeit

Inmitten tiefer Unsicherheit und Angst komponierte die deutsche Sängerin Sebel ein inspirierendes Stück mit dem Titel „Zusammenstehen“. Über Online-Plattformen arbeitete Sebel mit Hunderten von Künstlern aus aller Welt zusammen und stellte über 220 Audiodateien mit Übersetzungen in fünf verschiedene Sprachen zusammen. Das Endergebnis trägt zu Recht den Namen „Zusammenstehen – SEBEL feat. The 1st Lockdown Orchestra„. In einem Interview sagte Sebel kürzlich, das Projekt sei eine einzigartige und verbindende Art und Weise ein historisches Ereignis zu dokumentieren.

2 Die Stimme der Kunst

Während den strengen Lockdown-Maßnahmen in Mailand stellte der preisgekrönte Illustrator Emiliano Ponzi die greifbare Angst und die zweideutige Natur der Pandemie auf eine neue Art dar. Er initiierte ein Projekt namens „Covid Uncovered“. Ein inspirierendes Werk, das Künstlergemeinschaften in dem Bemühen „die Zeit widerzuspiegeln“ einbinden sollte. Ponzi forderte die Menschen auf, Schönheit in ihrer Umgebung zu finden – selbst in den herausforderndsten und beängstigendsten Zeiten.

3 Die Show muss weitergehen

Trotz geschlossener Vorhänge und leerer Sitzplätze besteht das russische Theater weiter. Russische Balletttänzer gleiten anmutig durch ihre Häuser, Küchen und Wohnzimmer und führen wunderliche Tanzroutinen auf. Die Online-Streams inspirierten eine Bewegung in Moskau, Wien und anderen Teilen Europas, bei der Tänzerinnen und Tänzer ihre eigenen kreativen Talente online stellen und während des Lockdowns für Unterhaltung und Vergnügen sorgen.

4 Street Art in aller Munde

Von Rom bis Budapest – Street Art ist in allen Ecken Europas und der Welt aufgetaucht. Bilder wie die Mona Lisa mit einer Maske, Mitarbeiter des Gesundheitswesens an der Front oder als Viren posierende Zeichentrickfiguren sind an Gebäudewänden und in Straßengassen zu finden. Entdecken Sie, wie Straßenkünstler ihre Kreativität in lebendige, farbenfrohe und auffällige Wandbilder umgesetzt haben. Die berühmte Lovers’ Bridge in Sofia, Bulgarien, wurde Schauplatz einer Freiluftausstellung. Die Veranstaltung, die den passenden Namen „Sketches of Spring“ trug und in Zusammenarbeit mit UniCredit Studio organisiert wurde, ermöglicht neue Perspektiven des Wandels durch die Arbeit zeitgenössischer Künstler. Diese bereitet sowohl Besuchern als auch Fußgängern gleichermaßen Freude.

5 Die lustige Komponente

Aus einer der wichtigsten künstlerischen Sehenswürdigkeit der Welt entsteht ein gesellschaftliches Experiment, das Kunst und Humor miteinander verbindet. Die Uffizi Galerie in Florenz hat sich anderen Museen auf TikTok mit der wohl überraschendsten Kampagne angeschlossen. Diese zeigt ihre eigenen Meisterwerke in komischen und alltäglichen Quarantänesituationen. Ziel der Kampagne ist es, ein breiteres und jüngeres Publikum anzusprechen.