20 May 2020

Unabhängig davon, ob Sie sich schuldig machen, ein Serien-Zauderer zu sein, oder ob Sie es nur ab und zu tun, hier sind 10 Wege, um es zu überwinden

2:00 min

Es ist 8:00 Uhr morgens und Sie sind bereit für die Arbeit. Sie sitzen vor dem Computer und bereiten sich auf einen produktiven Tag vor. Sechs Episoden von „Baking Wars“ später sind Sie bei Ihrer dritten Tasse Kaffee und haben nichts für Ihren bisherigen Tag zu berichten. Das Hinauszögern neigt dazu, sich an uns heranzuschleichen und die gut gemachten Pläne, die wir für unseren Tag hatten, zu ruinieren.

 

1. Seien Sie ein Frühaufsteher

Steh auf und strahle! Unsere Gehirne neigen dazu, am Morgen und am frühen Nachmittag wacher und produktiver zu sein. Versuchen Sie, größere Projekte in der ersten Tageshälfte in Angriff zu nehmen und sich die kleineren, administrativen Aufgaben für später aufzuheben. Und versuchen Sie, nachts gut zu schlafen, um Ihr Gehirn aufzutanken.

2. Pepen Sie Ihr inneres Selbst auf

Unterschätzen Sie niemals die Kraft eines Selbstgesprächs. Selbstgespräche in der zweiten oder dritten Person bieten eine andere Perspektive auf die anstehende Aufgabe, wodurch es einfacher wird, sich selbst „in“ oder „aus“ etwas zu coachen. Wenn Sie in der Wochenmitte in eine Flaute geraten, kann es helfen, sich zu sagen: „Du hast es drauf“ oder „Du schaffst es“, um die Aufgabe zu erledigen.

3. Verjagen Sie das Panikmonster

Wir haben das alle schon erlebt. Sie hatten 3 Monate Zeit, sich auf ein Projekt vorzubereiten, und jetzt ist es morgen fällig. Es ist keine Überraschung, dass Panik einsetzt. Der beste Weg, das Panikmonster zu verjagen, besteht darin, sich realistische, selbst gesetzte Fristen zu setzen. Wenn Sie eine Frist nicht einhalten, scheuen Sie sich nicht, sich selbst zur Verantwortung zu ziehen. Vielleicht bekommen Sie diese Woche keine Pizza, oder Sie verpassen Ihre Lieblingssendung. Das Ziel ist es, Anreize für Leistung zu schaffen.

4. Lassen Sie Ablenkungen verschwinden

Ablenkung und Zaudern sind die besten Freunde. Unsere beste Chance, sie zu schlagen, besteht darin, die beiden zu trennen. Wenn Ihre größte Ablenkung beispielsweise Ihr Mobiltelefon ist, legen Sie es weg oder bitten Sie jemanden, es vor Ihnen zu verstecken. Wenn Ihre größte Ablenkung der Fernseher ist, verstecken Sie die Fernbedienung oder setzen Sie sich in einem anderen Raum. Wenn Sie die Ablenkungen der Umgebung eliminieren, können Sie sich in einer bestimmten Zeit auf die anstehende Aufgabe konzentrieren. Wenn Sie die Aufgabe beendet haben, belohnen Sie sich selbst.

5. Zeit für Belohnungen!

Unsere Gehirne reagieren auf Belohnungsreize. Wenn wir uns nach Erledigung einer Aufgabe selbst belohnen, können wir Fokussierungsgewohnheiten entwickeln. Ein warmes Schaumbad zu genießen, einen Becher Eiscreme zu essen, im Trash-TV zu schwelgen oder was auch immer Ihr schuldhaftes Vergnügen ist – Selbstbelohnung am Ende einer Aufgabe wird helfen, den Drang zum Hinausschieben abzuwehren.

6. Laufen Sie nicht weg und verstecken Sie sich nicht

Verfolgt Sie die vor Ihnen liegende Arbeit im Schlaf? Versuchen Sie, die Arbeit in kleinere, mundgerechte Aufgaben zu zerlegen. Kleinere Aufgaben lassen das Ganze weniger entmutigend erscheinen. Und anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, um diesen Aufgaben auszuweichen, denken Sie daran, dass der Haufen Arbeit nirgendwohin führt und dass die Konfrontation mit ihm die einzige Möglichkeit ist, die Arbeit zu bewältigen.

7. Erstellen Sie eine „Biestmodus“- Wiedergabeliste

Musik hat die Kraft, uns mit Energie zu versorgen und zu beleben. Wenn unsere Selbstmotivation nachzulassen beginnt, ist es an der Zeit, die Lautstärke der „Biestmodus“-Wiedergabeliste zu erhöhen. Noch besser: Wenn Sie ein Motivationsvideo auf YouTube haben, drücken Sie auf Play und reiten Sie auf der Adrenalinwelle. Erreichen Sie die Ziellinie!

8. Finden Sie einen Kumpel, demgegenüber Sie verantwortlich sind

Jemanden zu haben, auf den wir uns für Unterstützung und Ermutigung stützen können, kann uns helfen, bei der Erreichung unserer Ziele konzentrierter zu bleiben. Warum sollte es nicht Spaß machen? Wenn Sie das nächste Mal alle Ihre Termine einhalten, feiern Sie mit Ihrem Kumpel virtuell.

9. Drehen Sie eine Siegesrunde

Am Ende führen all die kleinen Fristen zu einem Finale. Die harte Arbeit der Überwindung des Hinauszögerns hat sich endlich ausgezahlt. Sie haben das Ergebnis tipptopp präsentiert. Feiern Sie Ihren Erfolg! Es ist ein Meilenstein, der Anerkennung verdient.

10. Eine Lektion in Geschichte

Leonardo da Vinci, ein chronischer Aufschieber, bedauerte später, viele seiner Skizzen, Skulpturen und Erfindungen unvollendet gelassen zu haben. Im Laufe seines Lebens erwarb er sich unter seinesgleichen den Ruf, unzuverlässig zu sein. Er gab selbst zu, dass es „am Anfang leichter ist, Widerstand zu leisten als am Ende“, wenn es um das Hinauszögern ging. Aber wenn er ein Gemälde vollendete, dann war es die Mona Lisa. Bedauern Sie nicht die Projekte, die Sie nie vollendet haben, oder die Risiken, die Sie nie eingegangen sind. Nutzen Sie den Augenblick!