31 March 2020

Videokonferenzanrufe werden während des Coronavirus-Ausbruchs immer wichtiger, damit die Kollegen auf dem Laufenden bleiben und sich miteinander verbunden fühlen können. Da bei persönlichen Besprechungen eigene, implizite Regeln gelten, sind solche auch für Videokonferenzen wichtig. Zuerst sollten Sie sich fragen, ob der Videoanruf wirklich notwendig ist. Falls ja, sind hier unsere fünf Tipps, um eine Telefonkonferenz von zu Hause aus niemals misslingen zu lassen.

2:00 min

1 "Mikrofon-Check 1 2 3"

Sie haben vielleicht schon viele Telefonkonferenzen vom Büro aus geführt, aber jetzt, wo Ihr Schreibtisch zu Ihnen nach Hause umgezogen ist, lohnt es sich, einen Audio-/Videotest durchzuführen, bevor Sie die Verbindung herstellen. Prüfen Sie mit einem Kollegen oder einem Freund, ob alles funktioniert – das erspart Ihnen peinliche Verbindungsversuche, wenn das offizielle Gespräch beginnt.

2 Setzen Sie sich mit Blick auf eine Lichtquelle

Wenn man mit dem Rücken zum Fenster oder zu einer Lichtquelle sitzt, verdunkelt sich das Gesicht und erzeugt einen harten Silhouetteneffekt. Finden Sie eine geeignete Stelle mit Blick auf ein Fenster, eine Schreibtischlampe oder andere Lichtquellen, um sicherzustellen, dass Ihr Gesicht gut ausgeleuchtet und gut sichtbar ist. Schließlich ist der Hauptgrund für Videoanrufe, dass wir uns gegenseitig sehen können!

3 Wählen Sie den richtigen Hintergrund

Ein vollständig weißer Hintergrund ist zwar nicht ideal, doch sollten Wände, die mit Bildern, Büchern und Souvenirs überfüllt sind, vermieden werden – diese lenken die anderen Teilnehmer ab und könnten auch Aspekte aus Ihrem persönlichen Leben offenbaren, die Sie vielleicht lieber privat halten möchten. Überprüfen Sie Ihre Videokonferenz-Software – sie könnte eine Funktion beinhalten, um Ihren Hintergrund digital zu verwischen oder einen allgemeinen Hintergrund einzufügen.

 

4 Ziehen Sie sich angemessen an

Ja, Sie sind zu Hause, aber die Art und Weise, wie Sie auf dem Bildschirm aussehen, hat immer noch einen Einfluss auf die Wahrnehmung der Menschen. Ziehen Sie sich angemessen an – vermeiden Sie Trainingsanzüge, Pyjamas und schmuddelige T-Shirts. Achten Sie auf eine vorzeigbare Kleidung. Selbst wenn nur Ihr Gesicht und Ihre Schultern im Bild zu sehen sind, wissen Sie nie, ob Sie aus irgendeinem Grund aufstehen müssen.

5 Üben Sie gute Umgangsformen

Zu guter Letzt: Sobald Sie aufhören zu sprechen, schalten Sie Ihr Mikrofon stumm!