25 March 2020

Wenn der Gang zum Supermarkt der einzige Grund ist, warum wir einen Spaziergang machen müssen, kann es leicht passieren, dass wir Trost in Junkfood oder ungesunden Snacks suchen. Hier sind fünf Tipps, um gesund zu bleiben, ohne auf den Genuss des Essens zu verzichten!

2:00 min

Thunfisch, fetter Käse, Butter, Eigelb und Pilze sind reich an Vitamin D, einem grundlegenden Element, das den Mangel an natürlichem Sonnenlicht in dieser Zeit, in der wir wenig Zeit an der frischen Luft verbringen, ausgleicht. Vitamin D ist gut für alle! Es fördert die Kalziumablagerung in den Knochen und hilft Kindern, gesund zu wachsen.

Tomaten, Paprika, Zitrusfrüchte und frisches Gemüse enthalten hohe Mengen an Vitamin C, das unser Immunsystem stärkt und uns vor der saisonalen Grippe schützen kann. Achten Sie jedoch darauf, wie Sie sie lagern und zubereiten: Licht, Sauerstoff und Wärme können Vitamin C schnell zersetzen. Wenn sie gekocht werden, verlieren die Lebensmittel den größten Teil ihres Vitamin C.

Vitamin B12 ist in Fisch, Krustentieren, Fleisch und Milchprodukten enthalten. Es hilft den roten Blut- und Nervenzellen, gesund und stark zu bleiben. Jetzt, wo wir uns vielleicht weniger körperlich betätigen als sonst, kann Vitamin B12 nützlich sein, um Schwäche in Armen und Beinen zu verhindern und um unser Gehirn aktiv und unser Immunsystem stark zu halten.

Äpfel, Birnen, Vollkorn, Karotten und Fenchel sind alles ballaststoffreiche Lebensmittel. Ballaststoffe sind unverzichtbar, um die physiologischen Mechanismen unseres Darms zu regulieren und ihre Funktion zu verbessern. Ballaststoffe haben eine stark sättigende Wirkung – d.h. sie geben uns ein Sättigungsgefühl – und können uns helfen, weniger zu essen und in Form zu bleiben!

Vollkornbrot und Nudeln, Hülsenfrüchte, frische oder getrocknete Früchte haben einen hohen Gehalt an „guten“ Kohlenhydraten. Im Gegensatz zu anderen Zuckerarten haben diese einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie langsamer aufgenommen, verdaut und verstoffwechselt werden. Gute Kohlenhydrate helfen uns, den Gehalt an Glukose, schlechtem Cholesterin und Triglyceriden im Blut zu kontrollieren.