19 March 2020

Social distancing and working from home can be stressful. Here are five ways to stay mentally strong.

2:00 min

1 Begrenzen Sie Ihren Nachrichten-Konsum

Ein „Overload“, also ein Zuviel an Informationen kann unsere Ängste verstärken. Widerstehen Sie dem Drang, jedem Detail zu folgen. Wählen Sie stattdessen eine vertrauenswürdige Quelle für Nachrichten und beschränken Sie sich darauf, sich ein- oder zweimal am Tag aktuelle Updates anzusehen. Lassen Sie auf Ihrem Smartphone automatische Benachrichtigungen über neue Medienberichte ausgeschaltet. So begrenzen Sie auch den Eingriff in Ihren Tagesablauf.

Hilfreich kann es auch sein, bestimmte Gruppenbenachrichtigungen oder Schlüsselwörter in Ihren Feeds stumm zu schalten.

2 Führen Sie Videogespräche mit Freunden und Familie

Es gibt viele Möglichkeiten, aus der Ferne in Kontakt zu bleiben. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um Videogespräche zu nutzen. Der emotionale Wert von persönlichen Gesprächen lässt sich nicht durch Textnachrichten oder E-Mails ersetzen. Wenn Sie also wirklich mit anderen Menschen in Verbindung bleiben wollen, vergessen Sie kurz, wie Sie aussehen und sagen Sie ihnen mit Ihrem schönen Gesicht „Hallo“.

Versuchen Sie, Freunde/Freundinnen und Kollegen/Kolleginnen mittels Videoanruf auf ein Essen oder ein Glas Wein zu treffen. Und vergessen Sie nicht, sich bei denen zu melden, die alleine leben. Denn selbst ein fünfminütiges Gespräch kann helfen, die Einsamkeit zu lindern.

3 Entwickeln Sie eine neue Routinen

Vertrautheit hilft, Ängste abzubauen, daher sollten Sie Ihrer Routinen an die neue Situation anpassen. Was brauchen Sie, um sich gut zu fühlen? Den meisten von uns hilft es, wenn wir gut essen, trinken oder Sport treiben.

Frische Luft und Sonnenschein sorgen auch für ein gutes Gefühl – suchen Sie sich ein sonniges Plätzchen am Fenster oder hören Sie sich einen Podcast auf dem Balkon an.

4 Nehmen Sie an einem Onlinekurs teil.

Training zu Hause kann eine Herausforderung sein, wenn Kinder, Partner und Haustiere um Ihre Aufmerksamkeit kämpfen. Vereinbaren Sie für jeden von Ihnen einen ungestörten Platz um Übungen zu machen.

Yoga, Pilates, Barre und HIIT können auf relativ kleinem Raum durchgeführt werden. Sehen Sie sich nach Online-Angeboten um und probieren Sie es an Ihrem Übungsplatz aus.

Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um eine neue Sprache zu lernen? Melden Sie sich zu einem Online-Kurs an und lernen Sie etwas Neues.

Wenn Sie etwas gefunden haben, das Ihnen gefällt, nehmen Sie es in Ihre neue Routine auf – Ihr Körper und Ihr Geist werden es Ihnen danken.

5 Entdecken Sie Ihre Hobbys neu

Gibt es Dinge, die Sie gerne tun, für die Sie aber keine Zeit haben? Was wäre, wenn Sie Ihre kreative Seite wiederentdecken und Ihre Liebe zum Kochen, Schreiben, Zeichnen, Nähen oder Heimwerken aufleben lassen, anstatt sich von TV-Shows berieseln zu lassen?

Spielen Sie ein Musikinstrument oder haben Sie einen Lieblingssong, der Sie aufbaut? Musik könnte Sie (und Ihre Familie) dazu bringen, in der Küche zu tanzen!