3 TIPPS ZUR UNTERHALTUNG VON VORSCHULKINDERN
Dienstag 19 Mai 2020
Es gibt keine Zauberformel, aber unsere Kollegen der Zagrebačka Banka haben uns 3 Tipps gegeben, wie wir die Kleinen auf kreative und pädagogische Weise beschäftigen können
Die eigene Arbeit von zuhause mit Vorschulkindern zu organisieren ist nicht einfach. Ein kleines Kind ist ständig auf der Suche nach Aufmerksamkeit und versteht nicht, was es bedeutet, wenn wir sagen, dass „Mama/Papa arbeiten muss“. Deshalb nutzen wir die Gelegenheit für Tipps, wie wir produktiv bleiben können, wenn sie zwischen unseren Füßen toben!
1. Mein Team zuerst
Kinder vermissen definitiv, mit ihren Freunden zu spielen, und obwohl sie nicht miteinander spielen können, können wir ihnen helfen, sich einander näher zu fühlen, indem wir sie bitten, füreinander Nachrichten aufzuzeichnen. Sie werden überrascht sein, wie viele schöne Dinge Ihre Kinder ihren Freunden zu sagen haben.
Die Kinder werden stolz auf ihre Mitteilungen sein und sich freuen, wenn sie im Gegenzug Nachrichten von ihren Freunden erhalten. Wahrscheinlich werden sie die Nachrichten ihrer Freunde immer und immer wieder anhören wollen und sie bitten, neue Mitteilungen für sie aufzunehmen. Für noch mehr Spaß können die Botschaften auch durch eine Zeichnung oder ein Lied ausgedrückt werden.
2. Küchentipp: Kinderknete selbst herstellen
Wussten Sie, dass man aus alltäglichen Zutaten, die sich in Ihren Küchenschränken befinden, im Handumdrehen Spielknete herstellen kann? Sparen Sie Geld und unterhalten Sie Ihre Kinder mit diesem günstigen Küchen-Tipp. Es wird ihnen nicht nur Spaß machen, die Ärmel hochzukrempeln und in der Küche etwas zu machen, sondern sie können sich auch künstlerisch betätigen, indem sie phantasievolle Kreationen herstellen, wenn der Teig fertig ist.
Rezept für hausgemachten Spielteig:
· 2 Tassen Mehl
· 1 Tasse Salz
· Eine halbe Zitrone
· 2 Tassen Wasser
· 3 Esslöffel Öl
· Lebensmittelfarben
1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
2. Den Saft einer halben Zitrone auspressen und dazugeben.
3. Alles vermischen und Wasser und Öl hinzufügen.
4. Lebensmittelfarbe hinzufügen (teilen Sie die Mischung in 4 Teile – fügen Sie jedem Teil eine unterschiedliche Lebensmittelfarbe hinzu!)
5. Kochen, bis die Zutaten miteinander vermischt sind.
6. Lassen Sie die Mischung abkühlen und kneten Sie so viel Sie wollen!
Bewahren Sie den hausgemachten Spielteig in einer Plastiktüte (fest verschlossen) auf und er behält seine Festigkeit bis zu einer Woche.
Eine Version ohne Kochen? Keine Panik:
· 4 Tassen feines Mehl
· 1,5 Tassen Salz
· Eine halbe ausgepresste Zitrone
· 2 Esslöffel Öl
· 2 Tassen warmes Wasser
· Lebensmittelfarben
Mischen Sie alle Zutaten (zuerst die trockenen und dann die restlichen) und kneten Sie diese mit den Händen, bis Sie eine glatte Mischung erhalten. Falls nötig, mehr Mehl hinzufügen, bis die gewünschte Textur erreicht ist.
3. Das Zauberkisten-Spiel
Alles, was Sie für dieses Spiel brauchen, sind ein paar einfache, alltägliche Haushaltsgegenstände: eine Kiste Ihrer Wahl, ein Tuch oder eine Decke, die groß genug ist, um die Schachtel zu bedecken und Kinderspielzeug.
Die Aufgabe für Ihr Kind besteht darin, eine „Zauberbox“ zu basteln. Bitten Sie es, einige seiner Spielsachen oder andere Dinge, auszuwählen und in die Schachtel zu legen, aber achten Sie darauf, dass Mama oder Papa nicht sehen, was drin ist.
Sagen Sie Ihrem Kind dann, es solle die Schachtel mit einem Tuch oder einer Decke abdecken. Wenn die Schachtel voll und zugedeckt ist, bitten Sie es, Ihnen die Schachtel zu bringen. Nehmen Sie dann einen Gegenstand heraus, ohne hinzusehen, und versuchen Sie zu erraten, was es ist.
Das Vorgang wird so lange wiederholt, bis alle Spielzeuge/Gegenstände aus der Schachtel herausgenommen wurden.
Vielleicht erraten Sie die Gegenstände schnell, aber tun Sie ab und zu so, als wüssten Sie nicht, was es ist, um das Spiel unterhaltsamer zu machen. Wenn die Kinder denken, dass es ihnen gelungen ist, sie „auszutricksen“, ist der Spaß für sie noch größer und Ihre Kinder umso fröhlicher.