AUSGLEICH ZWISCHEN ENERGIEEFFIZIENZ UND THERMISCHEM KOMFORT
Dienstag 10 November 2020
Im Allgemeinen beschreibt der Begriff "Thermischer Komfort" unsere Wahrnehmung von Behaglichkeit und Wohlbefinden in Bezug auf die Raumtemperatur. Es ist klar, dass wir im Winter, wenn die Temperaturen sinken, mehr heizen und im Sommer, wenn es draußen heiß ist, mehr kühlen müssen
Die Art und Weise, wie wir Energie verbrauchen, kann jedoch erhebliche Auswirkungen haben, nicht nur auf unseren Komfort und unsere Produktivität, sondern auch bezüglich geringerer Betriebskosten und Energieersparnis. Die Wichtigkeit diese Faktoren auszubalancieren ist selbsterklärend.
Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um die nächste in einer Reihe von Videoclips zu sehen, die dem Energiesparen gewidmet sind und sich mit den einfachen Verhaltensweisen befassen, die wir alle bei unserem Alltagsgeschäft beherzigen sollten.
Bleiben Sie dran, um in den kommenden Monaten mehr über Energiespartipps zu erhalten!