3 MORGENROUTINEN, DIE ZUM ERFOLG FÜHREN
Donnerstag 15 April 2021
Von erfolgreichen CEOs bis hin zu Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern: Entdecken Sie drei Morgenroutinen der größten Vorreiterinnen und Vorreiter der Welt, die einen erfolgreichen Tag garantieren.
Visualisieren Sie Ihren Tag
Wenn wir optimistisch an wichtige Ereignisse des Tages denken, z. B. an den Abschluss eines wichtigen Geschäfts oder eines langwierigen Projekts oder an eine herausfordernde Präsentation, wird unsere kognitive Aktivität angeregt und wir arbeiten zielstrebiger. Forschungen zeigen, dass Olympiasportlerinnen und -sportler, die mentales Training einsetzen, indem sie sich die Goldmedaille vorstellen, erfolgreicher sind als ihre Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich nur auf die körperliche Aktivität konzentrieren. Anstatt sich wegen Ihrer To-Do-Liste zu stressenin Stress zu verfallen, stellen Sie sich einen Tag vor, an dem Sie die Erwartungen übertreffen und in Ihrer Arbeit brillieren.
Nehmen Sie sich Zeit für Wellness
Wenn wir nicht auf unser körperliches und geistiges Wohlbefinden achten, werden wir unsere Kraft und Motivation verlieren. Das Ergebnis sind ständige Müdigkeit und Stress. Eine Umfrage unter Top-Führungskräften ergab, dass 75 Prozent der Befragten „kompromissloses Fitnesstraining und Bewegung“ als eine der Hauptkomponenten für ihren Erfolg nannten. Suchen Sie sich eine Trainingspartnerin oder einen Trainingspartner, die oder der Sie davon abhält, sich vor dem Training zu drücken. Oder Sie versuchen eines unserer Workouts, die weniger als 10 Minuten dauern, um regelmäßiger zu trainieren.
Be kind
Routinen, die in der Freundlichkeit verwurzelt sind, sind bemerkenswert kraftvoll, um unsere Stimmung von negativ auf positiv für einen erfolgreichen Tag zu verändern. „Wenn jede Person am Arbeitsplatz gleich und wertschätzend behandelt wird, arbeiten alle mit ein wenig mehr Leidenschaft, ein wenig mehr Engagement“, sagt Arthur Demoulas, CEO von Market Basket. Sich die Zeit zu nehmen, das Frühstück mit der Familie zu genießen, zu Kolleginnen und Kollegen „guten Morgen“ zu sagen und anderen einen guten Tag zu wünschen, ist ein guter Anfang. Lesen Sie heute unseren Artikel über das Schreiben von „Danke“-Nachrichten an Freundinnen, Freunde sowie Kolleginnen und Kollegen und die positiven Auswirkungen davon.