12 January 2021

Hier sind einige Tipps für einen guten Start ins Jahr 2021, damit Sie wieder auf Kurs kommen und Ihre langfristigen Karriereziele erreichen können

2:00 Min

1. Die Macht der kleinen Siege

Fassen Sie Ihr wichtigstes Ziel ins Auge. Unterteilen Sie es in Aktionen, die sofort umsetzbar sind und jene, die Sie stufenweise erreichen können. Wenn Ihr Ziel eine Beförderung ist, übernehmen Sie z. B. mehr Führungsaufgaben in Projekten, nutzen Sie Mentoring oder erweitern Sie Ihren Lebenslauf mit neuen Skills. Führen Sie ein Tagebuch, um Erfolge und Misserfolge festzuhalten. Kleine Schritte bringen große Ergebnisse!

2. Erweitern Sie Ihr Netzwerk

Die üblichen Tagungen oder "Meet & Greet"-Networking-Treffen finden derzeit nicht statt. Versuchen Sie, an virtuellen Veranstaltungen teilzunehmen, die einen Mehrwert für Sie bringen. Alumni- oder Fachverbände können ein guter Ausgangspunkt sein: Zögern Sie nicht, auf andere Experten zuzugehen und Fragen zu stellen, und seien Sie proaktiv beim Aufbau neuer Beziehungen.

3. Setzen Sie Grenzen

Wenn sich das Arbeits- und Familienleben unter demselben Dach abspielt, sind Grenzen eine Notwendigkeit, um das Wohlbefinden von Ihnen und Ihren Lieben zu schützen. Definieren Sie einfache Regeln, wenn es um die Work-Life-Balance geht. Denken Sie zu Hause daran, im Moment präsent zu sein: Klappen Sie den Laptop zu, wenn "Kinderzeit" ist, und legen Sie das Telefon am Esstisch weg. Ein ausgewogener Ansatz wird Ihnen helfen, mit der richtigen Einstellung stark durch das Jahr 2021 zu navigieren!