Obwohl wir organisatorische Veränderungen oft mit Unsicherheit und Unbehagen in Verbindung bringen, führt uns diese Phase des Wachstums zu einem agileren, reaktionsfähigeren und erfolgreicheren Unternehmen. Hier sind drei forschungsgestützte Vorteile, die sich aus der offenen Begrüßung von Veränderungen am Arbeitsplatz ergeben.

2:00 min

Mehr Innovation

Ohne Veränderung fallen wir hinter die Wachstumskurve zurück und verpassen die Chance, die Konkurrenz zu übertreffen. Eine Veränderung der Arbeitsweise und der Art und Weise, wie wir Werte schaffen, kann veralteten Arbeitsabläufen frische Ideen einhauchen. Studien zeigen, dass Unternehmen mit einer innovativen Kultur mit einer doppelt so hohen Wahrscheinlichkeit ein zweistelliges Wachstum erwarten als Firmen, die weniger bereit sind, sich zu verändern. Hier sind fünf Führungsqualitäten, die nötig sind, um solche Transformationen erfolgreich voranzutreiben.

Förderung der Mitarbeiterentwicklung

Organisatorische Veränderungen eröffnen Wachstumsperspektiven nicht nur für das Geschäft, sondern auch für die Mitarbeiter*innen. Es ergeben sich Möglichkeiten, Fähigkeiten und Talente zu fördern, die der neuen Ausrichtung des Unternehmens zugute kommen. Teams können eine paradoxes Mindset annehmen, um einzigartige Problemlösungstaktiken zu entwickeln – ein Konzept, das dazu dient, zwei widersprüchliche Ideen miteinander zu verknüpfen. Neueste Studien zeigen, dass 35 % der paradoxen Denker*innen bei alltäglichen Problemen die richtige Lösung fanden, im Vergleich zu nur 21 % der Kontrollgruppe – ein signifikanter Unterschied, wenn man die Einfachheit der Aufgaben bedenkt.

Mehr Agilität

Wenn ein Unternehmen und ihre Mitglieder sich schnell an die Veränderungen in ihrem Umfeld anpassen, können sie vielen Herausforderungen standhalten und sich als Branchenführer und nicht als Mitläufer etablieren. Spotify, ein schwedischer Audio-Streaming-Dienst, hat sich beispielsweise schnell an die Veränderungen im Verbraucherverhalten während der COVID-19-Pandemie angepasst. Traditionell bekannt für seine Musik, stieg Spotify schnell in den Bereich Podcasts ein und investierte in alles – von Kochthemen bis hin zu Experten-Q&As – um seinen Hörer*innen einen Mehrwert zu bieten. Diese Anpassungsfähigkeit hat Spotify weit über der Kurve positioniert.