3 (SPANNENDE) WEGE, WIE SIE KINDERN PLASTIKVERSCHMUTZUNG ERKLÄREN
Mittwoch 10 März 2021
Der Umgang mit wachsendem Plastikmüll wird bald die Aufgabe unserer Kinder und der Generationen nach ihnen sein
Hier sind drei Wege, wie Sie unseren Kindern die heutigen globalen Probleme näherbringen können.
Machen Sie etwas Wertvolles aus Müll
Lassen Sie der Kreativität Ihrer Kinder freien Lauf und basteln Sie mit ihnen Spielzeuge aus Plastikbehältern, wie z. B. Musikinstrumente, kleine Flöße oder coole Stiftehalter. Oder erzählen Sie ihnen doch mal, wie aus 10 Tonnen recyceltem Müll von Kenias Stränden ein neun Meter langes Segelboot namens Flipflopi gebaut werden konnte: Das Boot segelte 500 Kilometer bis nach Sansibar, um das Bewusstsein für Plastikverschmutzung zu stärken. Falls Sie noch mehr Bastelinspiration brauchen, finden Sie hier acht Ideen für Plastikflaschen, die Ihre Kinder noch heute ausprobieren können.
Zeigen Sie Engagement für weniger Plastik
Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie Einmalplastik erkennen können, und überlegen Sie sich gemeinsam Wege, wie man das Plastikproblem lösen kann. Erklären Sie, warum Recycling wichtig ist, um aus Müll etwas Neues zu schaffen.
Lernen Sie gemeinsam
Lesen Sie Ihren Kindern Gute-Nacht-Geschichten aus Büchern über die Gefahren von Plastikverschmutzung vor, wie z. B. Duffy’s Lucky Escape (nur auf Englisch verfügbar), um zu erklären, wieso Meerestiere oft Müll verschlucken oder sich darin verheddern. (Falls Sie ein deutsches Kinderbuch zur Plastikverschmutzung suchen, empfehlen wir Müll – Alles über die lästigste Sache der Welt.) Aber Sie können sich auch Cartoons oder Filme mit Ihren Kindern anschauen, die über Umweltthemen aufklären. Für mehr Informationen und spannendes Lernmaterial zu umweltfreundlichen Lösungen können Sie außerdem National Geographic Kids Edition besuchen (nur auf Englisch verfügbar).