EIN EXPERTENHANDBUCH ZUR „FINANZIELLEN GESUNDHEIT“
Donnerstag 22 Oktober 2020
Willkommen im Monat der Finanzplanung der UniCredit Group! Hier sind fünf Expertentipps zur Stärkung Ihrer finanziellen Lage.
Der Oktober ist eine Zeit der Neubeurteilung von Budgets und der Wiedererlangung der Kontrolle über unsere Finanzen. Der Covid-19-Notfall hat uns gelehrt, dass sich alles jederzeit ändern kann: Finanzielle Stabilität oder Wohlstand sind nicht garantiert, und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um unsichere wirtschaftliche Zeiten zu mildern.
1 Nehmen Sie sich Zeit zum Planen
Die Frage „Wie sieht Ihr Finanzplan aus?“ fühlt sich wie eine entmutigende Frage an, aber die Aufgabe ist viel einfacher, als es scheint. Erstellen Sie ein Dokument, in dem Ihre finanziellen Ziele im Einzelnen aufgeführt sind, z.B. die Schulden, die Sie tilgen möchten, die persönlichen Ersparnisse, die Sie ansparen möchten, und zukünftige Ziele, wie z.B. die Altersvorsorge. Das Ziel besteht darin, einen Plan zu erstellen, der auf Ihren eigenen Umständen basiert. Beginnen Sie noch heute mit diesen zehn DIY-Finanzplanungsideen.
2 Erstellen Sie ein Budget und halten Sie sich daran
Wir geben immer mehr aus, als wir sollten. Nur 31 Prozent der Millennials haben ein Budget, und nur ein Drittel derer, die einen Plan haben, halten sich daran. Versuchen Sie, Einnahmen und Ausgaben innerhalb Ihres Finanzplans zu verfolgen. Das Geheimnis einer erfolgreichen Budgetierung besteht darin, mit einem realistischen Ansatz zu beginnen, der Ihre Ausgabengewohnheiten widerspiegelt, den Haushalt häufig zu revidieren und, wenn Sie ein Ziel verfehlen, herauszufinden, warum und Anpassungen vorzunehmen. Folgen Sie den 7 einfachen Schritten von Forbes, um die Budgetierung zu überprüfen, zusammen mit den besten Budgetierungs-Apps von heute, die Ihren Fortschritt unterstützen.
3 Finden Sie heraus, wie viel Sie sparen können
Beobachten Sie, wofür Sie Geld ausgeben, und versuchen Sie, etwas davon für die Zukunft beiseite zu legen. Ein Ansatz geht davon aus, dass wirkliche Notwendigkeiten wie Lebensmittel und Miete Vorrang haben und zusätzliches Geld gespart wird. Ein anderer Ansatz besteht darin, automatische monatliche Überweisungen auf ein Sparkonto durchzuführen. Ein dritter Ansatz ist es spielerisch zu sparen, indem man „Tage ohne Ausgaben“ oder eine Woche „nur mit Bargeld“ einbaut, um sich selbst herauszufordern, das Budget einzuhalten. Nehmen Sie an der 7-tägigen Geldherausforderung der NYT teil, bei der Sie jede Woche sieben Aufgaben bewältigen müssen, um Ihre finanzielle Lage zu stärken.
4 Schulden verstehen
Der Financial Times zufolge werden die Zinssätze auf absehbare Zeit nahe Null bleiben, und niedrige Zinsen machen das Leihen von Geld billiger. Jetzt ist ein ausgezeichneter Zeitpunkt, um strategisch vorzugehen, wenn es darum geht, Ihre Kreditkartenschulden sowie Schulden durch Kreditkonsolidierungen und Hypothekenrefinanzierungen zu tilgen. Weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Belastungen finden Sie hier oder fragen Sie noch heute einen der Beraterinnen und Berater unserer Gruppe.
5 Bereiten Sie sich auf "Was-wäre-wenn"-Szenarien vor
Der letzte Schritt ist die Bewertung Ihrer finanziellen Gesamtaussichten. Eine „Was-wäre-wenn“-Analyse stellt Fragen wie „Erlaubt es mir, mit weniger Ausgaben jetzt früher in den Ruhestand zu gehen?“ oder „Was, wenn meine heutigen Ersparnisse nicht für den Ruhestand ausreichen?“. Lernen Sie, wie Sie diese Methode jetzt auf Ihre Geldgewohnheiten für eine bessere finanzielle Zukunft anwenden können.