ALS BANK SIND WIR TEIL DER LÖSUNG
Freitag 11 September 2020
Das jüngste UniCredit Leadership Team Meeting konzentrierte sich auf Gesundheit und Sicherheit, die Bedeutung der Gruppenkultur und die Beschleunigung des Plans von Team 23 der Bank
Am Mittwoch nahmen die Top-500-Manager der UniCredit am jüngsten Virtual Leadership Team Meeting (LTM) der Bank teil, um sich über den aktuellen Stand des Vorgehens der Gruppe gegen die Covid-19-Pandemie und die Zukunftspläne für eine erfolgreiche Bewältigung der kommenden Monate zu informieren.
Teil der der Veranstaltung war auch eine Diskussion von CEO Jean Pierre Mustier und Carlo Ratti, Gründungspartner von Carlo Ratti Associati und Mitglied des Transformation & Innovation Advisory Board (TIAB) von UniCredit. Die beiden reflektierten über die zukünftigen Auswirkungen von Covid-19 sowohl auf das Arbeitsleben als auch auf das Kundenverhalten und erörterte die Bedeutung von Innovation, um UniCredit effektiver und kundenorientierter zu machen.
Die drei Kernaussagen der Veranstaltung:
Gesundheit und Sicherheit bleiben weiterhin unsere oberste Priorität
Gesundheit und Sicherheit haben weiterhin oberste Priorität und wir werden auch in Zukunft unsere Entscheidungen als Reaktion auf Covid-19 auf Grundlage von Daten und nicht von Terminen treffen. Wir werden unseren konservativen und schrittweisen Ansatz für die Rückkehr in die Büros unserer zentralen Gebäude beibehalten, um die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden zu schützen.
Physische Interaktionen sind der Schlüssel, um unsere Gruppen-Kultur zu stärken
Das Büro wird weiterhin ein wichtiger Bestandteil in unserem Arbeitsleben sein, da es wichtige menschliche Begegnungen ermöglicht, die für den Aufbau einer starken Kultur von entscheidender Bedeutung sind. Unser Ziel ist es, nach und nach wieder in das Büro zurückzukehren, wobei wir die Flexibilität durch Remote Working-Lösungen beibehalten wollen.
Wir beschleunigen unseren Team 23 Plan
Wir arbeiten konsequent daran, unsere Arbeitsweise zu verbessern, und wir überprüfen regelmäßig unser Kundenservicemodell und stärken die Mehrkanal- und Remote-Angebote. Da Covid-19 eine beschleunigte Veränderung des Kundenverhaltens mit sich bringt, wird unser Wandel schneller vonstatten gehen und uns in Bezug auf die sich ändernden Bedürfnisse unserer Kunden einen Schritt voraus bringen.
Wir werden weiterhin auf unsere Fortschritte im Mobile Banking, in den Call-Centern, im Internet Banking sowie bei unserem Umstieg auf „papierlos“ setzen. Gleichzeitig werden wir den Übergang zu einem echten Omni-Kanal-Ansatz vorantreiben, indem wir allen UniCredit-Kunden die gleiche Kundenerfahrung bieten – egal welchen Kanal sie bevorzugen.