20 January 2021

Es ist kalt draußen und wir verbringen mehr Zeit in unseren Wohnräumen, das kann die Energierechnung in die Höhe schnellen lassen. Aber Sie können etwas gegen hohe Ausgaben tun und es trotzdem warm und gemütlich in ihrem Zuhause haben. Hier sind drei Energiespartipps, die Ihnen helfen, Ihre Energierechnungen zu senken, ohne auf Komfort zu Hause verzichten zu müssen

2:00 Min

1. Dichten Sie Ihr Haus ab

Die Reperatur von undichten Stellen kann Ihre Energiekosten um bis zu 20 % pro Jahr senken. Wenn Ihr Haus gut abgedichtet ist, wird es die Wärme besser speichern und Ihre Heizung wird weniger laufen. Um die undichten Stellen zu finden, müssen Sie möglicherweise etwas Detektivarbeit leisten. Überprüfen Sie Fenster und Türen, aber suchen Sie auch nach Rissen im Fundament, in den Wänden und Decken - Sie können dies zum Beispiel tun, indem Sie ein Taschentuch über jede Problemstelle halten und überprüfen, ob es flattert. Sobald Sie solche Stellen entdeckt haben dichten Sie sie ab mit Hilfe von Dichtungsbändern oder Dichtungsmaterial.

2. Senken Sie nachts die Temperatur

Die Senkung der Temperatur um nur ein Grad (1°C) für mindestens acht Stunden kann Ihre Rechnung um bis zu 2 % senken. Die beste Möglichkeit das zu tun ist die Verwendung eines programmierbaren Thermostats, das kostspielige Schwankungen vermeidet, die durch manuelle Anpassungen entstehen. Aber stellen Sie sicher, dass Sie Alternativen haben die Sie warm halten: Ziehen Sie einen wärmeren Schlafanzug an, legen Sie eine zusätzliche Decke bereit oder verwenden Sie eine Wärmflasche, um Ihr Bett vor dem Schlafengehen zu erwärmen.

3. Senken Sie die Temperatur Ihres Warmwasserboilers

Das Aufheizen von Warmwasser kann bis zu 25 % Ihrer Betriebskosten ausmachen. Wenn Sie die Temperatur senken, können Sie Ihren Energieverbrauch reduzieren und Einsparungen erwirtschaften. Der ideale Temperaturbereich liegt zwischen 49 °C und 60 °C. Sie können eine Temperatur an der unteren Grenze ausprobieren und falls das Wasser für Ihre Duschen nicht warm genug ist, stellen Sie es schrittweise nach oben, bis Sie die passende Temperatur gefunden haben.

Finden Sie hier noch mehr Spartipps für den Winter!