Die PRI ist der weltweit führende Unterstützer verantwortungsvoller Investitionen. Ihr Ziel ist es, die Auswirkungen von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) auf Investitionen zu analysieren und ihr internationales Netzwerk von Unterzeichnern dabei zu unterstützen, diese Faktoren in ihre Investitions- und Eigentumsentscheidungen einzubeziehen. PRI ist eine unabhängige Organisation, die Investoren ermutigt, verantwortungsbewusst zu investieren, um die Renditen zu steigern und Risiken besser zu managen, ohne dabei den eigenen Profit zu verfolgen.
Immobilien nachhaltiger gestalten
Mittwoch 02 März 2022
UniCredit ist vor kurzem dem Principles for Responsible Investment’s (PRI) Real Estate Advisory Committee beigetreten, um den nachhaltigen Wandel des Immobiliensektors im Einklang mit den ESG-Verpflichtungen und -Zielen der Gruppe, für eigene Gebäude zu beschleunigen.
Die PRI hat vor kurzem einen beratenden Immobilienausschuss ins Leben gerufen, um die Entwicklung, Annahme und Umsetzung von ESG-Strategien im Immobiliensektor weltweit zu fördern, wobei UniCredit als eine von nur zwei europäischen Banken ein repräsentatives Mitglied ist. Der Arbeitsplan der Gruppe umfasst Themen wie die Bewertung des Klimarisikos bei der Preisgestaltung von Aktien und Schuldtiteln, die Handhabung von ESG-Berichts- und Datenanforderungen sowie die Verbesserung der sozialen Auswirkungen durch Vermögensallokation und -verwaltung.
Die Teilnahme von UniCredit steht im Einklang mit dem nachhaltigen Geschäftsansatz der Gruppe, der sich nicht nur positiv auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auswirkt, sondern auch einen spürbaren Einfluss auf unsere Umwelt hat. Unsere laufenden Initiativen im Bereich Group Real Estate konzentrieren sich auf die Reduzierung unserer Umweltauswirkungen und unseres CO2-Fußabdrucks, um eine grünere Zukunft zu schaffen. Die Gruppe hat ihre Treibhausgasemissionen seit 2008 bereits um 60 % gesenkt und sich verpflichtet, bis 2030 keine eigenen Emissionen mehr zu verursachen. Darüber hinaus stammen bereits 79 % unseres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Quellen, und wir setzen auf eine umweltfreundliche Energiebeschaffung und spezielle Energiemanagementsysteme, die uns helfen, uns ständig zu verbessern und nachhaltiger zu werden.
Bis Ende 2022 werden wir auch alle Einwegplastikartikel aus unseren Geschäftsräumen entfernen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin aktiv in Themen rund um die Abfallwirtschaft schulen, um unsere nachhaltige Unternehmenskultur zu stärken und unser Engagement für Nachhaltigkeit in unserem Arbeitsalltag zu verankern.
Zusätzlich fördern wir nachhaltige Mobilitätslösungen, um die damit verbundenen CO2-Emissionen zu reduzieren. Im Jahr 2021 wurden in unseren Hauptgebäuden in Bulgarien, Russland und Italien Fahrradstationen eingerichtet und in Italien, Österreich und Deutschland wurden Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert.
Wir arbeiten weiterhin gemeinsam daran, unsere Umweltauswirkungen zu verringern und eine nachhaltigere Gesellschaft zu schaffen. Unsere Rolle im PRI-Beratungsausschuss für Immobilien wird uns weitere wertvolle Einblicke und Initiativen auf diesem Weg für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unsere Kundinnen und Kunden und unsere Communities liefern.