Unlock Your Potential – Setzen Sie Ihr Potenzial frei
Donnerstag 17 März 2022
UniCredit ist stolz darauf den Geschäftsbericht 2021 und den Integrated Report mit dem Titel “Unlock Your Potential”, mit starkem Fokus auf Geschichten aus allen Regionen der Gruppe zu veröffentlichen. Darin zeigen wir insbesondere auch die Geschichten unserer Kund:innen, unserer Mitarbeiter:innen und unserer Gemeinschaften ein. Dies sind einzigartige und authentische Belege für unser aller Ziel: Empowering Communities to Progress mit dem wir sie dabei unterstützen, Herausforderungen, vor denen sie stehen, zu bewältigen.
In Einklang mit unserem Purpose: Empowering Communities to Progress, stellen wir weiterhin unsere Kund:innen und Gemeinschaften in den Mittelunkt unseres Handelns und verpflichten uns dazu, stets auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und die Bank für Europas Zukunft zu sein.
Um konkret zu zeigen, wie Umwelt-, Sozial- und Governance-Werte (ESG) in unsere Geschäftstätigkeit und Unternehmenskultur eingebettet sind, enthalten sowohl unser Geschäftsbericht als auch unser Integrated Report in diesem Jahr eine Reihe von Geschichten über unsere Kund:innnen, unsere Mitarbeiter:innen und unsere Gemeinschaften in den verschiedenen Ländern der Gruppe, die zusammenarbeiten, um unsere Gemeinschaften zu stärken und ihr Potenzial zu entfalten. Diese Geschichten verdeutlichen unsere ehrgeizigen ESG-Ambitionen und unseren kontinuierlichen Fokus auf die Unterstützung des Übergangs zu einer nachhaltigeren, besseren Gesellschaft für alle. Denn wir sind mehr als nur ein Finanzinstitut; wir sind UniCredit: eine Bank für die Zukunft Europas.
Unsere Geschichten spiegeln nicht nur die aktive Rolle von UniCredit in der heutigen Gesellschaft wider, sondern auch unsere Arbeit mit und die Finanzierung von Organisationen, die sich für den Schutz unseres Planeten für künftige Generationen einsetzen. Wir tun dies, indem wir Unternehmer:innen und Kleinstunternehmen unterstützen, unseren Kund:innen helfen, ihre Tätigkeit an die sich verändernde Welt um uns herum anzupassen, und unseren Kund:innen, Kolleg:innen und Gemeinschaften in Zeiten der Not wichtige Unterstützung bieten.
Der Geschäftsbericht gibt einen Überblick über die langfristige Vision von UniCredit, die alle vorhandenen Zutaten einer wirklich lokalen Bank mit paneuropäischer Reichweite nutzt, um als Motor für den finanziellen Fortschritt in allen unseren Märkten zu fungieren und es unseren Gemeinschaften zu ermöglichen, ihr Potenzial zu entfalten und erfolgreich zu sein. Während der aktuelle Strategieplan UniCredit Unlocked im Dezember offiziell angekündigt wurde, begannen die Maßnahmen zur Erschließung des Potenzials von UniCredit und zur Gestaltung der Bank für die Zukunft Europas bereits Monate zuvor und wurden im Laufe des Jahres 2021 konsequent umgesetzt. Ziel war und ist es, die Art und Weise, wie wir arbeiten, zu ändern, den Schwerpunkt auf die Stärkung der Mitarbeiter zu legen und Digitalisierung und Daten optimal zu nutzen - und das alles innerhalb eines klaren Risikorahmens, der auch ESG einschließt.
Darüber hinaus zeigt unser Integrated Report, wie zentral ESG-Aspekte für jede Entscheidung und jede Maßnahme sind, die wir treffen. Sie sind ein entscheidender Bestandteil unseres Geschäftes. Wir wissen, dass die Erfüllung unseres Ziels, Empowering Communities to Progress, ohne die höchsten ESG-Standards in unserer Bank nicht möglich wäre.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Strategieplans 2022-2024 von UniCredit, UniCredit Unlocked. Dies gilt sowohl für unsere Kund:innen und Gemeinschaften als auch für unsere eigene Bank. Wir wissen, dass es das Richtige ist, mit gutem Beispiel voranzugehen: ESG ist in unserem gesamten Unternehmen verankert. Es ist eine kollektive Denkweise, für die wir alle Verantwortung übernehmen. Die ESG-Strategie von UniCredit spiegelt unser Bestreben wider, uns als eine Bank zu positionieren, die in Bezug auf ESG-Themen als Vorbild dient.
Banken haben eine wichtige gesellschaftliche Funktion, die weit über die Kreditvergabe hinausgeht. Unsere Aufgabe ist es, unsere Kund:innen und Gemeinschaften dabei zu unterstützen, langfristig sinnvolle Fortschritte auf dem Weg zu einer nachhaltigeren, inklusiveren und gerechteren Gesellschaft zu erzielen. Wir werden auch weiterhin unseren Teil dazu beitragen: das Vertrauen der Stakeholder pflegen, wirkungsvolle soziale Initiativen unterstützen und unsere Ergebnisse konsequent messen, um die Verantwortung für unser Handeln zu gewährleisten. Auf diese Weise werden wir sicherstellen, dass ESG-Aspekte im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten stehen, während wir eine Bank für die Zukunft Europas aufbauen.
Wir erschließen das Potenzial unserer Stakeholder über unsere fünf Kapitaltypen (Finanzkapital, Humankapital, Sozialkapital, Beziehungskapital, intellektuelles Kapital und natürliche Ressourcen) und verpflichten uns, ein positives, auf Respekt basierendes Umfeld zu schaffen, als Motor für individuelles und kollektives Wachstum zu agieren, Gemeinschaften zu befähigen, sich weiterzuentwickeln, und Menschen, Gemeinschaften und Ländern zu helfen, ihr Potenzial zu entfalten. Der Schutz der natürlichen Ressourcen durch die Bereitstellung nachhaltiger Finanzierungslösungen für unsere Kunden und die Verringerung der Umweltauswirkungen unserer direkten Geschäftstätigkeit wird auch durch unser Engagement für eine Net-Zero-Zukunft gestärkt. Der Integrated Report 2021 zeigt unsere erneuerte ESG-Strategie, einschließlich unserer Ziele, und hebt die Errungenschaften des Jahres 2021 im Hinblick auf unsere Ziele hervor.
Wir sind stolz auf das Engagement unseres Teams bei der Unterstützung und Finanzierung von Initiativen, die eine positive und dauerhafte Wirkung haben, und wir blicken wie immer mit Entschlossenheit in die Zukunft, um mehr zu tun, und um es für unsere Kunden und Gemeinschaften besser zu machen. Wenn Sie unsere Geschichten lesen und mehr erfahren möchten
GESCHÄFTSBERICHT 2021
- DIGITALE VERSION annualreport.unicredit.eu/en
INTEGRATED REPORT 2021
- DIGITALE VERSION https://integratedreport.unicredit.eu/