HABEN SIE SCHON VON DER UNIQUANT-COMMUNITY GEHÖRT?
Montag 14 Dezember 2020
Erfahren Sie mehr über die Quants und ihre Rolle bei der UniCredit
Die Quants der UniCredit kombinieren Daten und Modelle in den Abteilungen Finance und Controls, um das Kredit-, Finanz- und operative Risiko der Bank zu messen. Aber die UniQuant Community geht über diese Definition hinaus: UniQuants sind alle, die Interesse an quantitativer Analyse, Datenmodellierung, Programmierung und lebenslangem Lernen haben.
Das erste Treffen der UniQuant Community fand im Juni 2015 statt, als Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Risk Management. Viereinhalb Jahre später besteht sie aus über 200 Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Risikomanagement, Finanzen, UniCredit Services, Revision, CIB und vielen anderen Einheiten. Die UniQuant-Community wächst weiter und umfasst mittlerweile Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Gruppe.\
Die Community hat sich zu einem „Lernlabor“ entwickelt, in dem Menschen ihr Wissen und ihre Erfahrungen austauschen, externe Referenten für spezielle Veranstaltungen eingeladen werden und Ideen geboren und entwickelt werden.
Vor der Pandemie trafen sich die UniQuants einmal im Monat persönlich bei einem Quant-Frühstück oder Mittagessen. Jetzt arbeitet die Community auf Online-Kanälen. Bei den Treffen besprechen sie anstehende Veranstaltungen und erhalten gegenseitige Unterstützung bei Modellierungs- und Programmierthemen.
Die UniQuant-Community hatte auch die Idee für einen internen Programmierkurs, der später auch als regulärer Kurs an der Bocconi Universität übernommen wurde.
Fabio Piacenza, Anna Rita Filippi, Matteo Ognibene und Fabio Mont – die die Gruppe gegründet haben – kommentierten:
„Im Jahr 2015 haben wir uns dabei ertappt, dass wir das gleiche Tool für unsere Arbeit verwenden, was uns auf die Idee brachte, dieses Tool an alle Abteilungen zu verteilen. Wir schrieben eine Liste mit Themen, die für die Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Bank interessant sein könnten, und starteten einen R-Kurs für Dummies. Viele Kolleginnen und Kollegen fingen an, es zu nutzen und andere Instrumente zur Berechnung, zum Reporting und zur Automatisierung zu ersetzen oder zu integrieren, was die Arbeitseffizienz verbesserte und das operative Risiko reduzierte.“
Die UniQuant-Community organisierte auch zwei interne Veranstaltungen mit der Geschäftsleitung, die sich mit der Extremwerttheorie sowie Blockchain und Machine Learning beschäftigten. Die UniQuant Community ist ein großartiges Beispiel für unsere „One Team, One UniCredit“-Kultur – talentierte und motivierte Kolleginnen und Kollegen haben sich zusammengefunden, um die Zusammenarbeit und Synergie zu fördern, Ideen und Wissen zu teilen und in der Gruppe zu verbreiten.
Lesen Sie hier, was einige der UniQuants über die Community sagen:
„Es ist sehr effektiv, mit Quants anderer Abteilungen verbunden zu sein und mögliche Lösungen für gemeinsame Probleme zu teilen. Ich hatte die Möglichkeit, an mehreren Meetings über maschinelles Lernen und andere interessante Themen teilzunehmen.“
Fabio Piacenza, Operational Risk Analytics and Oversight
„Ich habe es sehr genossen, Teil der UniQuant Community zu sein. Sie hält alle auf dem neuesten Stand in Sachen Datenmodellierung und Programmierung. Als Quant hatte ich auch die Möglichkeit, einen internen Kurs über R-Programmierung zu geben, der von den teilnehmenden Kolleginnen und Kollegen als sehr hilfreich angesehen wurde.“
Anna Rita Filippi, Credit Risk Management Audit
„Ich habe es genossen, Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen zu unterrichten, mein Netzwerk zu erweitern und unsere beruflichen Erfahrungen mit anderen zu teilen.“
Matteo Ognibene, Group Financial Risk Models
„Es war sehr bereichernd, unser einzigartiges Wissen und unsere Fähigkeiten mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen und ihnen zu helfen, ihre täglichen Abläufe zu verbessern und zu beschleunigen.“
Fabio Monti, Group Price Control
„Die UniQuant-Community bietet Möglichkeiten zum Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ideen weit über das eigene Fachgebiet hinaus.“
Francesco Ivan Pomarico, PRM First Vice President – Market, Operational & Pillar II Risks Validation
„UniQuant ist selbstorganisiert und verfügt über ein eigenes Budget für das Lernen. Es ist ein Beispiel für eine effiziente Bottom-up-Organisation. Der Entscheidungsprozess ist immer datengetrieben. Die Quants bei der UniCredit sind führend in der Neuorientierung des Bankensektors.“
Dr. Matteo Formenti, Group Finance – FTP Pricing & Operational ALM, Leiter des FTP-Teams
„Durch die Quant Community konnte ich einen Fortgeschrittenenkurs über Machine Learning in Python besuchen: Ich nutze das Wissen in meinem Job und konnte es in einem Teach-in an die Community zurückgeben.“
Luca Mammi, Group Finance – FTP Pricing & Operational ALM