UNICREDIT’S GOT TALENT: OLGA POPRYGA
Montag 21 Dezember 2020
Wertvolle Lektionen von einem Yoga-Meister und Wellness-Coach
Olga Popryga, IT-Auditorin in München, hat eine wichtige Botschaft für die Urlaubszeit: „Nimm dir eine Auszeit, atme tief durch und genieße deine innere Ruhe.“
Talent:
„Ich bin auch zertifizierte Yogalehrerin und Wellness-Trainerin für Achtsamkeit und Meditation. Ich habe mich auf Hatha-Yoga-Flow spezialisiert und bin ausgebildet in Faszien- und Hormontherapie sowie in pränatalem Yoga und Yoga für Senioren.“
Die Geschichte hinter dem Talent:
„Ich begann meine Yoga-Reise vor 12 Jahren. Ich studierte gerade an der Universität in Novosibirsk, als ich eine erstaunliche Yogalehrerin kennenlernte. Inspiriert von ihrer Praxis, begann ich, die Prinzipien der Yogatherapie zu erlernen. Aber, wie immer, kommt alles anders, als man denkt, und als mein Mann und ich nach Deutschland zogen, musste ich mein Studium auf die lange Bank schieben.“
„Jahre später habe ich genug Geld gespart, um meine Ausbildung wieder aufzunehmen. Es ist unglaublich herausfordernd, seiner Leidenschaft nachzugehen und gleichzeitig Leben und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Aber ich habe noch nie einen Schritt bereut! Jetzt führe ich Live-Yoga-Sendungen und persönliche Beratungen für ein breites Publikum durch.“
„Mehr als alles andere ist Yoga für mich eine persönliche Erfahrung. Es hat meine Gesundheit wiederhergestellt und mir in diesen herausfordernden Zeiten ein Gefühl von Sinn gegeben. Wenn ich diesen Frieden und diese Freiheit mit anderen teilen kann, hoffe ich, dass es anderen in ihrem täglichen Leben helfen wird, so wie es mir geholfen hat.“
Ratschläge zu Meditation und Achtsamkeit:
Yoga ist mehr als nur eine Übung – es steht für die Einheit mit dem wahren Selbst und eröffnet einen Weg zu innerer Freiheit ohne Grenzen und Begrenzungen. Das bringt gesundheitliche Vorteile mit sich, wie Stressabbau, Beweglichkeit der Wirbelsäule und der Gelenke sowie Wiederherstellung der Muskeln. Yoga-Atemtechniken helfen auch, den natürlichen Rhythmus des Körpers auszugleichen, was zu gesünderen Lungen und einem stärkeren Nervensystem führt.“
„Wir entwickeln Achtsamkeit, wenn wir unsere Atemmuster verbessern. Wir neigen dazu, in stressigen Zeiten kurze Atemzüge zu machen, wenn unsere Flucht- oder Kampfreaktion einsetzt. Indem wir absichtlich tiefer atmen, aktivieren wir unser parasympathisches Nervensystem, das für die Ruhe- und Entspannungsreaktion des Körpers verantwortlich ist und die Spannung in unseren Organen löst.“
„In meiner persönlichen Erfahrung haben Meditation und Achtsamkeit geholfen, arbeitsbedingten Stress zu reduzieren und meine Konzentration zu verbessern, um eine höhere Arbeitsleistung zu erzielen. Bei den Herausforderungen in diesem Jahr hat mir Yoga geholfen, in unsicheren Situationen widerstandsfähig zu bleiben. Ich habe auch meiner Familie, meinen Freunden und Kollegen mit Hilfe von Meditationstechniken geholfen, in diesen schwierigen Zeiten ruhig und gelassen zu bleiben.“
Zum Schluss:
„Da wir in der diesjährigen Weihnachtszeit mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, bietet sich eine gute Gelegenheit, Selbstfürsorge zu praktizieren. Ich lade Sie ein, die positiven Auswirkungen von Achtsamkeit und Meditation zu erleben. Das wird Ihre Feiertagsfreude noch mehr steigern, das garantiere ich Ihnen.“
„Mein Motto ist, das Leben zu erleben und sich selbst herauszufordern. Sie werden nie jünger sein, als Sie jetzt sind. Bleiben Sie gesund und glücklich!“


