08 July 2020

Das UniCredit Family Board erläutert die Maßnahmen, die von UniCredit ergriffen wurden, um die persönlichen und beruflichen Bedürfnisse unserer Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen und den Übergang zu Phase 2 und unserer neuen Arbeitsweisen zu erleichtern

2:00 min

Was ist das Family Board? Und warum wurde er geschaffen?

Das Family Board ist eine Gruppe von etwa 10 UniCredit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit unterschiedlichem persönlichen und beruflichen Hintergrund. Es wurde im April gegründet, um sicherzustellen, dass die Bank ein solides Verständnis der individuellen und familiären Bedürfnisse hat, die sich aus der Covid-19-Krise ergeben haben, und um mögliche Lösungen zu finden.

 

Als die Krise zuschlug, standen wir vor beispiellosen Herausforderungen. Wir reagierten schnell und änderten unsere Routinen, um UniCredit „offen für Geschäfte“ zu halten und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit unserer Kundinnen und Kunden und Kolleginnen und Kollegen stets zu schützen. Wir mussten uns jedoch auch mit neuen persönlichen und familiären Bedürfnissen auseinandersetzen, so dass wir im April ein engagiertes Team zusammenstellten, das sich darauf konzentrieren konnte, wie wir Familien am besten die Unterstützung geben können, die sie brauchen.

 

Wie hat sich die Krise auf das Leben der Menschen ausgewirkt?

Der Krisenfall Covid-19 hat unsere tägliche Routine durcheinander gebracht, hat uns aber auch gezeigt, dass wir stark sind. Jeder in unserer Gruppe musste lernen, Aufgaben in einem neuen Kontext zu erledigen und sich gleichzeitig zu Hause um andere Bedürfnisse wie die Erziehung von Kindern oder die Pflege älterer Angehöriger zu kümmern.

 

Das war für viele unserer Kolleginnen und Kollegen nicht leicht, und wir mussten unsere Arbeitsweise und die Kommunikation mit Kolleginnen und Kollegen und Kunden ändern.

 

Wie hat das Family Board die Kolleginnen und Kollegen während des Übergangs zu Phase 2 unterstützt?

Zunächst einmal mussten wir ihre dringendsten Probleme identifizieren. Wir starteten eine Umfrage, um zu verstehen, wie die Menschen bei UniCredit mit der Krise umgehen und ihr berufliches und privates Leben in Einklang bringen konnten.

 

Wir erhielten mehr als [3.700] Rückmeldungen. Die Ergebnisse, die wir erhielten, waren sehr aufschlussreich und zeigten uns, dass die Hauptanliegen der Kolleginnen und Kollegen die Flexibilität, die Einhaltung der formellen Arbeitszeiten, das Management von Remote-Teams, die Unterstützung von Heimunterricht und die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben betrafen.

 

Welche konkreten Maßnahmen hat das Family Board ergriffen, um den Kolleginnen und Kollegen in der gesamten Gruppe zu helfen?

Wir haben unsere Aufgaben entsprechend den Rückmeldungen unserer Kolleginnen und Kollegen nach Prioritäten geordnet und unsere nächsten Schritte in einem „Family Board Actionplan“ organisiert. Wir sind dabei, flexiblere smarte Arbeitslösungen einzuführen, die es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, von überall zu arbeiten, wenn sie remote arbeiten.

 

Wir haben auch eine neue Etikette eingeführt, die sich darauf konzentriert, die Work-Life-Balance zu respektieren und effektiver zu sein, wenn es darum geht, Remote-Teams zu leiten.

 

Es gibt noch viel zu tun. Wir sind derzeit auf der Suche nach Online-Ressourcen, die bei Heimunterricht, Unterstützung für ältere Familienmitglieder und Kinder mit Lernschwierigkeiten helfen sollen. Wir werden auch individuelle Bedürfnisse durch spezielle Unterstützungsprogramme und Ad-hoc-Communities für Eltern, Betreuer und andere Menschen, die von der aktuellen Situation besonders betroffen sind, unterstützen, damit sie persönliche Erfahrungen miteinander teilen und diskutieren können. Schließlich definieren wir neue Initiativen zur Förderung des psycho-körperlichen Wohlbefindens, wie z.B. Unterstützung per Telefon und andere Hilfsmittel wie Videos und spezielle Webinare.

 

Gibt es abschließend eine Botschaft, die das Family Board mit allen Kolleginnen und Kollegen teilen möchte?

Dank unserer Reaktionsfähigkeit und Flexibilität haben wir uns den beispiellosen Herausforderungen der Pandemie gestellt und unsere Anpassungsfähigkeit an eine sich ständig verändernde Welt unter Beweis gestellt. In diesem neuen Szenario werden wir unsere Kolleginnen und Kollegen weiterhin dazu ermutigen, Vorschläge und Rückmeldungen zur Gestaltung unseres Arbeitsplatzes der Zukunft einzubringen. Das Family Board sein Bestes geben, um die UniCredit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen und ihre Bedürfnisse sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz in Einklang zu bringen. Gemeinsam werden wir weiterhin… das Richtige tun!