02 February 2021

Öffentliche Lockdowns, besonders im Winter, können sich oft unangenehm anfühlen. Hier sind drei Tipps, wie Sie die Stimmung in diesen schwierigen Zeiten heben können.

2:00 Min
  1. 1

    Hören Sie auf Probleme zu überdenken

    Das Grübeln über Probleme fördert negative Gedanken und steigert das Unbehagen. "Wenn Sie sich 30 Minuten oder länger erfolglos über ein Problem den Kopf zerbrochen haben, ist es Zeit damit aufzuhören", sagt Jennifer Wild, Professorin für Psychologie an der Universität Oxford. Schalten Sie vom besorgt sein zur Problemlösung um und fragen Sie sich, was Sie heute tun können, um die Probleme zu beseitigen.

  1. 2

    Beginnen Sie nach Lösungen zu suchen

    Es ist in Ordnung über Probleme zu sprechen. In der Tat ist es gesund - auf die richtige Art und Weise. Das bedeutet, sich mit einer Vertrauensperson auszutauschen und dies mit Ideen zur Lösung des Problems zu verbinden. Das bringt uns voran, indem es positive Gefühle und ein Ziel schafft.

     

  1. 3

    Bewegen Sie sich

    "Unser Geist und unser Körper sind völlig untrennbar miteinander verbunden", sagt Dr. Brendon Stubbs, führender Physiotherapeut am King's College London. Körperliche Bewegung ist im Winter eine größere Herausforderung - Kälte und eine düstere Stimmung bedrohen unser Immunsystem. Indem wir unseren Körper aktiv und in Bewegung halten, setzen wir Endorphine in den Blutkreislauf frei, die ein Gefühl des Wohlbefindens hervorrufen. Hier sind praktische Tipps, wie Sie sicher trainieren können, wenn es draußen kalt ist.