3 MUST-DO'S DER MODERNEN ELTERNSCHAFT
Mittwoch 24 März 2021
Ein Kind zu erziehen kann sowohl lohnend als auch stressig sein, selbst unter normalen Umständen...
...Obwohl es nicht den einen richtigen Weg für moderne Eltern gibt, sind sich Verhaltensexperten über drei Kernprinzipien einig, die unseren Kindern helfen, die heutigen Herausforderungen zu meistern.
Die Grundlagen richtig setzen
Schlaf, Essen und Disziplin bilden die Grundlagen für die gesunde Entwicklung eines jeden Kindes. Lisa Damour, eine Psychologin, die sich auf die Entwicklung von Teenagern spezialisiert hat, schlägt vor, regelmäßige Schlafenszeiten und konsistente Essensgewohnheiten einzuführen, um zukünftige Verhaltensprobleme abzuschwächen - vor allem während der oft turbulenten Pubertätsjahre.
Eine geduldige und freundliche Herangehensweise ist nützlich, wenn es darum geht, schlechtes Verhalten zu unterbinden, da die Forschung zeigt, dass die Vorteile von Belohnungen gegenüber einer harten Bestrafung überwiegen. Die Psychologin Amy Morin erklärt: "Wie Erwachsene sind Kinder, die positive Bestätigung für ihre gute Arbeit erhalten, motiviert, weiter hart zu arbeiten."
Regeln für die Bildschirmzeit aufstellen
Kinder sind heute in hohem Maße von der Technologie abhängig, wenn es um Unterhaltung, Bildung und soziales Miteinander geht. Die übermäßige Nutzung digitaler Medien kann jedoch ihre kognitive und emotionale Entwicklung behindern. Experten empfehlen, dass Eltern vor allem in den frühen Lebensphasen ihrer Kinder gesunde Grenzen festlegen. Dazu gehört es, tägliche Zeitlimits zu setzen und die Internetnutzung zu überwachen, um sie vor Cybergefahren zu schützen. Entdecken Sie unsere fünf Tipps, wie Sie Ihre Kinder sicher in die Online-Welt einführen können.
Fördern Sie ihren EQ
Daniel Goleman, Autor von Emotionale Intelligenz: Why It Can Matter More Than IQ, ermutigt Eltern, ihren Kindern beizubringen, wie man mit Gefühlen umgeht - sie zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und Wege zu finden, sie zu verarbeiten. Die Forschung legt nahe, dass die emotionale Intelligenz oder "EQ" eines Kindes ein Erfolgsprädikator für eine bessere Lebensqualität sein kann. Eine Studie ergab, dass Kinder mit einem hohen EQ bessere Noten bekamen und eine größere Aufmerksamkeitsspanne im Unterricht hatten. Mehr Expertenratschläge für moderne Elternschaft finden Sie hier.