Ein Blick in die Welt von 'FinTok'
Montag 11 April 2022
Tipps zu Finanzthemen auf TikTok – Drei Dinge die Sie über den neuen Trend wissen sollten.
TikTok ist eine videobasierte App, die YouTube in Sachen Beliebtheit Konkurrenz macht. Mehr als eine Milliarde User können dort kreative, kurze Videos veröffentlichen und konsumieren. Wie Wired in seinem Leitfaden für TikTok-Einsteiger feststellt, wurde die Plattform zunächst von Teenagern genutzt, die zu Musik ihre Lippen bewegten, aber die Popularität ist über die Generation Z inzwischen hinaus gewachsen. Die maximale Videolänge wurde schrittweise von 15 Sekunden auf 10 Minuten verlängert, und die wachsende Zahl von Usern hat zu vielfältigeren Inhalten geführt, wie z. B. Finanzberatung, die als "FinTok" bezeichnet wird. Videos mit dem Tag #personalfinance wurden insgesamt 5,7 Milliarden Mal aufgerufen.
Als kostenlose Plattform, die ein großes und finanziell manchmal wenig erfahrenes Publikum erreicht, ist TikTok ein weitgehend unreguliertes Umfeld, wenn es um Botschaften über Geld geht. Laut Forbes gibt es selbsternannte "Finanzexperten", die Usern raten, in Daytrading-Aktien einzusteigen und Pensions-Vorsorgepläne zu meiden, aber es gibt auch solche, die verantwortungsbewusst über Finanzthemen informieren. Carmen Perez, eine der von Forbes erwähnten amerikanischen Influencerinnen zum Thema Finanzen, sagt: „Soziale Medien machen es einfacher, ein relativ tabuisiertes Thema, nämlich Geld, zu normalisieren."
Der FinTok-Trend wirkt sich auch in anderen Ländern aus, und die Finanzwelt nimmt dies zur Kenntnis. Das britische Investmentunternehmen Hargreaves Lansdown hat herausgefunden, dass die Hälfte der 18- bis 34-Jährigen in UK ein steigendes Interesse an Investitionen entwickelt, jeder Fünfte wird dabei von von TikTok beeinflusst. Die Zeitung „The Guardian“ hat die Arbeit mehrerer britischer FinTok-Influencer – wie zum Beispiel Financielle – hervorgehoben, aber auch die allgemeine Besorgnis von Finanzexperten über eine mangelnde Regulierung festgestellt. Im Zusammenhang damit wird aber auch berichtet, dass TikTok Maßnahmen ergriffen hat, um gegen die Werbung für Finanzdienstleistungen vorzugehen und User daran zu erinnern, dass Investitionen mit Risiken verbunden sind.