UPDATE AUF GRUPPENREISEBESCHRÄNKUNGEN
Dienstag 08 September 2020
UniCredits Reisebeschränkungen für Geschäfts- und Privatreisen in Anpassung an die neuesten Covid-19-Daten
Im Einklang mit unserer vorsichtigen Herangehensweise bei der Bewältigung der Covid-19-Situation bleiben wir dabei, dass alle Geschäftsreisen vermieden werden sollten, es sei denn, es besteht eine klare und zwingende Notwendigkeit.
Geschäftsreisen
- Erlaubnis der Führungskraft in allen Fällen erforderlich.
- Verbot von Gruppenreisen in die/aus den/innerhalb der folgenden Länder. Die Liste wird täglich aktualisiert (auf der Grundlage der Neuinfektionen der letzten sieben Tage), und UniCredit-Kollegen finden die neueste Version immer im Group Intranet.
- Außerplanmäßige Reisen in/aus/innerhalb einem von der UniCredit definierten Risikogebiet mit Erlaubnis des lokalen CEOs oder eines EMC-Mitarbeiters (Executive Management Committee). Travelsecurity muss informiert werden (TravelSecurity@unicredit.eu), um finale Erlaubnis zu erteilen.
- Wenn Sie aus einem der Länder auf der Liste zurückkehren, müssen Sie 14 Tage lang von zu Hause aus arbeiten; Sie können vor Ablauf der 14 Tage wieder zur Arbeit kommen, wenn Sie ein negatives Testergebnis für Covid-19 haben und den lokalen Richtlinien entsprechen.
Privatreisen
- Arbeiten Sie für 14 Tage von zuhause, wenn Sie oder ein Mitglied Ihres Haushalts eines der Länder in der Group-Reiseverbotsliste besucht oder durchquert haben.
- Sie können früher an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren, sofern alle Mitglieder Ihres Haushalts negativ auf Covid-19 getestet wurden (Abstrich-Test) und Sie nicht gegen die örtlichen Richtlinien verstoßen.
In jedem Fall liegt es in Ihrer Verantwortung vor internationalen Reisen die aktuellen Richtlinien Ihrer lokalen Behörden zu prüfen [Deutschland: Robert-Koch-Institut (RKI) / Österreich: Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten] und sich nach Reiserückkehr an die lokalen Quarantäne-Regelungen zu halten.
Sollten Sie diese Einschränkung im Detail besprechen wollen oder Fragen zu Ihrer persönlichen Situation haben, kontaktieren Sie bitte unsere HRBP- oder das Gesundheitsmanagement.
Vielen Dank für Ihre Kooperation. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie sicher und denken Sie daran… das Richtige zu tun!